Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Zwischen zwei Steinen zischeln zwei Schlangen.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

arm beine boden brötchen böse einfach einmal elefant fahrrad fisch flamme geburtstag geschmack gewürz gott grau heiß hoch holz krug landwirtschaft laster liebe maus mehr mensch menschen montag müßiggang nachtigall name oben problem redewendungen reis reisen ring schadenfreude schnell schulden segeln segen sicht sorge stehen stärke success teich ton wurzel


Deutsche Redewendungen

  • Holland in Not
  • jemanden auf die Schippe nehmen
  • wie die Jungfrau zum Kind kommen
  • Seemannsgarn spinnen
  • etwas abklappern
  • voll wie eine Eule sein
  • das letzte Wort haben
  • eine Affenschande
  • fix und fertig sein
  • jemand blamiert die Innung

Deutsche Sprichwörter

  • Wer A sagt, muss auch B sagen
  • Jedes Tiegelchen find' sein Deckelchen.
  • Alle Sünden in eine münden.
  • Übermut tut selten gut
  • Gibst du mir, so geb' ich dir.
  • Das schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht
  • Was nicht blüht, das körnert nicht.
  • Tuten tut der Nachtwächter
  • Jammern füllt keine Kammern
  • Fehlt es am Wind, so greife zum Ruder.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Proximus sum egomet mihi
  • Tempus fugit!
  • Aberratio ictus
  • Discite iustitiam moniti et non temnere divos !
  • Carpe diem!
  • Et tu Brute?
  • Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur
  • Ave imperator! Morituri te salutant
  • De facto
  • Pro domo

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Don't count the chickens before they are hatched.
  • Haste makes waste.
  • Charity begins at home.
  • Hunger is the best sauce.
  • A rolling stone gathers no moss.
  • Necessity is the mother of invention.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • Out of the frying pan and into the fire.
  • Give him an inch and he will take a yard (mile).
  • Blood is thicker than water.

Deutsche Zungenbrecher

  • Sag wieviel Laich so ein Lurch leicht laicht, wenn ein Lurch leicht Lurchlaich laicht.
  • Zwanzig spitze Spatzenschnäbel zwitschern zwischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern. Zischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern zwitschern zwanzig spitze Spatzenschnäbel.
  • Unter'm Dach meist haust er und wie es heist maust er.
  • Lang schwang der Klang am Hang entlang.
  • Meister Müller mahle mir mein Mehl, morgen muß mir meine Mutter Mehlspeis machen.
  • Gluckende Gockel glotzen auf gackernde Glucken. Auf gackernde Glucken glotzen gluckende Gockel.
  • Die Post ist mit Paketen bepackt.
  • Ein Dutzend nuschelnde Dutzer dutzen nuschelnd dutzende dutzender Nuschler nuschelnd.
  • Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen hinter Fliegen her.
  • Werler Waschweiber waschen weiße Wäsche. Weiße Wäsche waschen Werler Waschweiber.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum