Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Zwischen zwei spitzen Steinen saßen zischende Schlangen.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

adler arbeiten arm aussehen bewegen biene bildung brot computer der horcher wand eier fantasie fischen fleißig floh füsse garten gaul gier gleich hase heiß held herkunft hirsch innovation jubiläum klug köche leiden leiter morgens müssiggang nadel nagel ohne pflicht rein richter schmied schokolade spiegel streit süß taler trauer unterschied wandel work wörter


Deutsche Redewendungen

  • mit allen Hunden gehetzt
  • dem Ehemann Hörner aufsetzen
  • weder Fisch noch Fleisch
  • fremdgehen
  • sich wie ein roter Faden hindurch ziehen
  • ein Bratkartoffelverhältnis mit jemandem haben
  • auf Teufel komm raus
  • das geht in die Hose
  • unter Dach und Fach bringen
  • von jemanden nimmt kein Hund ein Stück Brot

Deutsche Sprichwörter

  • Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht.
  • Kinder und Narren haben einen Schutzengel
  • Es gibt nichts Gutes außer man tut es.
  • Ein leichter Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen.
  • Ende Gelände!
  • Das Gerücht ist immer größer als die Wahrheit.
  • Blut ist dicker als Wasser.
  • Wahrer Adel liegt im Gemüte und nicht im Geblüte!
  • Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Ignorantia iuris nocet
  • Oremus
  • In nomine
  • In absentia
  • Magnum vectigal est parsimonia
  • Ululare cum lupis
  • Legem brevem esse oportet
  • Domine, conserva nos in pace
  • Beneficium accipere est libertatem vendere.
  • In fidem

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • An apple a day keeps the doctor away.
  • Where there's a will, there's a way.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • He was born with a silver spoon in his mouth.
  • Beauty is in the eye of the beholder.
  • Tit for tat.
  • A friend in need is a friend indeed.
  • A stitch in time saves nine.
  • It's raining cats and dogs.
  • Don't cross your bridges until you come to them.

Deutsche Zungenbrecher

  • Zwo z'quetschte Zwetschgen und zwo Zwetschgen z'quetscht, san vier z'quetschte Zwetschgen.
  • Gelbe Blumen blühen beim Birnbaum. Blühen beim Apfelbaum blaue Blumen?
  • Wenn sie alle rein gehen, gehen sie nicht alle rein, wenn aber nicht alle rein gehen, gehen alle rein
  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich. Unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich war sie die teichigste Teichmuschel.
  • Wir Wiener Wäscheweiber wäschten weisse Wäsche, wenn wir wüssten, wo warmes, weiches Wasser wär.
  • Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten. Den Potsdamer Postkutschkasten putzt der Potsdamer Postkutscher
  • Unser Hausmeister, "Alues Maus" heist er.
  • Am Zehnten Zehnten um Zehn Uhr Zehn zogen zehn zahme Ziegen, zehn Zentner Zucker zum Zwickauer Zoo.
  • Zwanzg zqwetschte Zwetschkn und zwanzg zqwetschte Zwetschkn san viazg zgwetschte Zwetschkn.
  • Geschwisterzwist zwischen Slivovic schlürfenden, spitzen, twistenden und schwitzenden Zwitscherschwestern.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum