Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Wir essen heut den Suppenhahn, den wir noch gestern huppen sahen !

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

apfel ausbildung berg bilder blatt boden bär charakter der eine hand eine schwalbe einfach eitelkeit freiheit früchte gegensätze haar herkunft hitze hören hütte jung kaffee kultur langsam laufen mehl morgenstund nähe ofen ohren pfau rad reh rein rennen riechen rock schneider sonne spaß stein im brett sterne taube verbindung verkaufen verstand wahrheit warten was lange


Deutsche Redewendungen

  • jemanden oder etwas nicht verknusen können
  • wie Zieten aus dem Busch
  • einen Persilschein erhalten
  • unter Dach und Fach bringen
  • das Ei des Kolumbus
  • sich einen Affen holen bzw. einen Affen sitzen haben
  • aus der Reihe tanzen
  • jemanden auf den Schild heben
  • Ei der Daus!
  • mit harten Bandagen kämpfen

Deutsche Sprichwörter

  • Müßiggang ist aller Laster Anfang.
  • Kapital hat keine Moral.
  • Von nichts kommt nichts.
  • Allzuviel ist ungesund
  • Hunger ist der beste Koch
  • Wenn die Laus einmal im Pelze sitzt, so ist sie schwer wieder herauszubringen.
  • Besser gar nicht Arzneien, als sich damit kasteien.
  • Wo man singt, dort lass' dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder
  • Besser spät als nie
  • Das schlägt dem Fass den Boden aus.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
  • Alta sedent civilis vulnera dextrae
  • In brevi
  • Id est (i.e.)
  • Mundus vult decipi
  • Ex iniuria ius non oritur
  • Nescis mi fili, quantilla prudentis mundus regatur
  • Quod non in actis, non in mundo
  • Verum index sui et falsi
  • Habent sua fata libelli

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Marry in haste, repent at leisure.
  • Never say never.
  • Dog don't eat dog.
  • Needs must when the devil drives.
  • Don't count the chickens before they are hatched.
  • Forewarned is forearmed.
  • Necessity is the mother of invention.
  • A stitch in time saves nine.
  • You can't make a silk purse out of sow's ear.
  • The wish was father to the thought.

Deutsche Zungenbrecher

  • Wenn Schnecken an Schnecken schlecken, merken Schnecken zu ihrem Schrecken, daß Schnecken nicht schmecken. Zu ihrem Schrecken merken Schnecken, daß Schnecken nicht schmecken, wenn Schnecken an Schnecken lecken.
  • In einem Schokoladenladen laden Ladenmädchen Schokolade aus. Ladenmädchen laden Schokolade in einem Schokoladenladen aus.
  • Teigwaren heißen Teigwaren, weil Teigwaren vorher aus Teig waren.
  • Bürsten mit weißen Borsten bürsten besser als Bürsten mit schwarzen Borsten bürsten.
  • Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugplatz platz. Auf dem Flugplatz nahm der Flugplatzspatz platz.
  • Sieben Ziegen blieben liegen, sieben Fliegen flogen weg.
  • Der Staubsaugerschlauch saugt auch Hausstaub in den Staubsaugerbauch.
  • In dem dichten Fichtendickicht pickten dicke Finken tüchtig. Dicke Finken pickten tüchtig in dem dicken Fichtendickicht.
  • Auf dem Rasen rasen Hasen, atmen rasselnd durch die Nasen. Rasselnd durch die Nasen rasselnd rasen Hasen auf dem Rasen.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum