Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Wenn dodlnde Jodler dodln, jodln jodelnde Dodln.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

acht armut aufgeben baby banane berlin bewegung birne brei brille disziplin dummheit eichhörnchen eltern fall farbe feld freiheit freizeit freundschaft funke gastfreundschaft geht über gold gewalt glashaus glocke gras hause ideen kern kontakt kugel könig körper lamm lehren messen mist mühe neid neugier nichts reden ist silber schweigen ist gold schenken schwein gehabt sicht sinne sprichwort wandel wer


Deutsche Redewendungen

  • ein Quartalssäufer sein
  • jemanden die Würmer einzeln aus der Nase ziehen
  • aus dem Stegreif
  • in jemandes Fußstapfen treten
  • die Rechnung ohne den Wirt machen
  • etwas von der Pike auf gelernt haben
  • Eier (in der Hose) haben
  • jemandem ein X für ein U vormachen
  • eher geht ein Kamel durch das Nadelöhr, als dass
  • im Trüben fischen

Deutsche Sprichwörter

  • Der beste Prediger ist die Zeit.
  • Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern.
  • Kein Rauch ohne Feuer.
  • Zehn mal Versagen ist besser als einmal Lügen.
  • Alle Tage ist nicht Sonntag
  • Spinne am Mittag bringt Glück am Drittag
  • Der Teufel macht nur dorthin, wo schon gedüngt ist.
  • Dem Hahn, der zu früh kräht, dreht man den Hals um.
  • Ein Glas Wein auf die Suppe ist dem Arzt einen Taler entzogen.
  • Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Id est (i.e.)
  • Ad rem
  • Per aspera ad astra
  • Sed quis custodiet ipsos custodes
  • Legem brevem esse oportet
  • Timeo danaos et dona ferentes!
  • Ius summum saepe summa est malitia
  • In nomine
  • Sunt pueri pueri, pueri puerilia tractant
  • Post Christum natum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • There's no use crying over spilt milk.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • Don't cross your bridges until you come to them.
  • It's raining cats and dogs.
  • Too many cooks spoil the broth.
  • The devil takes the hindmost.
  • Nothing ventured, nothing gained.
  • Human blood is all one colour.
  • A friend in need is a friend indeed.
  • Forewarned is forearmed.

Deutsche Zungenbrecher

  • Specht, Spatz, Storch und Sperber sprangen spornstreichs schrillen Schreis den steilen Steg hinunter!
  • A z'spat b'stellt's Speckb'steck isch a Speckb'steck, des z'spat b'stellt isch.
  • Die borkige Rinde der breitblättrigen Linde bröckelt leicht ab. Leicht bröckelt die borkige Rinde der breitblättrigen Linde ab.
  • Eine gute gebratene Gans mit einer goldenen Gabel gegessen ist eine gute Gabe Gottes.
  • Fritzchens Katze Tatze kratzt Schlitze in Matratzen.
  • Mischwasserfischer heißen Mischwasserfischer, weil Mischwasserfischer im Mischwasser Mischwasserfische fischen.
  • Sechs sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen.
  • Der Streusalzstreuer zahlt keine Streusalzstreuersteuer. Keine Streusalzstreuersteuer zahlt der Streusalzstreuer.
  • Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst, aber denken tust du nie.
  • Frische Kirschen knirschen nicht. Nicht knirschen frische Kirschen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum