Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Vier Vampire trafen sich bei Vollmond vor einem Vulkan.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

appetit bedeutung berge blei brille dachdecker dankbarkeit ecke eis entscheiden erziehung feste frieden früchte gold grube haben handwerk hemd honig hundert jeder ist seines glückes schmied krone käfer morgens mücke neue besen neujahr ofen ort pause rauch richter rosen rot schlau schneider schuhe sicher sinne tischler uhr veränderungen vorteil wahr warm wechsel werbung werk zucker


Deutsche Redewendungen

  • mit jemanden ist nicht gut Kirschen essen
  • klar wie Kloßbrühe
  • mit jemanden Katz und Maus spielen
  • sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen
  • sich um Kopf und Kragen reden
  • die Spreu vom Weizen trennen
  • Quecksilber im Hintern haben
  • da beißt sich die Katze in den Schwanz
  • Brief und Siegel darauf geben
  • das ist noch von echtem Schrot und Korn

Deutsche Sprichwörter

  • Die Gesunden und die Kranken haben ungleiche Gedanken.
  • Ist der Mai kühl und nass, füllt's dem Bauern Scheun' und Fass
  • Frisch, fromm, fröhlich, frei!
  • Ein Streichholz bricht, dreißig aber nicht.
  • Nach jedem Bergauf kommt auch ein Bergab.
  • Jede Flut hat ihre Ebbe
  • Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.
  • Klappe zu, Affe tot
  • Wer einen will zur Ader lassen, muss ihn auch verbinden können.
  • Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • De gustibus non est disputandum
  • Per exemplum
  • Aurea mediocritas
  • Nam tua res agitur, paries cum proximus ardet
  • Oderint, dum metuant
  • Licet
  • Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes
  • Homo ludens
  • Rite
  • Emeritus

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • A penny saved is a penny got [earned].
  • Clothes make the man.
  • He was born with a silver spoon in his mouth.
  • What goes around, comes around.
  • The jury is still out.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • Hindsight is 20/20.
  • Once bitten twice shy.
  • They sow the wind and reap the whirlwind.

Deutsche Zungenbrecher

  • Die borkige Rinde der breitblättrigen Linde bröckelt leicht ab. Leicht bröckelt die borkige Rinde der breitblättrigen Linde ab.
  • Auf dem Rasen rasen rasche Ratten, rasche Ratten rasen auf dem Rasen.
  • Am Knusperhäuschen kaut Kurt knackige Körner und Kerne. Knackige Körner und Kerne kaut Kurt am Knusperhäuschen.
  • Die Katzen kratzen im Katzenkasten, im Katzenkasten kratzen Katzen.
  • Am dritten dritten, drei Uhr drei, dackelten drei Drillinge durch das dritte Dorf.
  • Rudolf, der rote Rennfahrer, rast rundherum.
  • Wenn der Grießkochkoch im Grießkochkochtopf Grießkoch kocht, kocht der Grießkochkoch Grießkoch im Grießkochkochtopf.
  • Wenn sie alle rein gehen, gehen sie nicht alle rein, wenn aber nicht alle rein gehen, gehen alle rein
  • Nasse Nixen nörgeln nicht.
  • Es gibt nit so viel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum