Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Sieben Schneeschipper schippen sieben Schippen Schnee.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

auge bad bewegen blut braten bruder denken der frühe vogel deutsch einer ist keiner eitelkeit entscheidung ferien floh geschmack gewinnen gruppe herkunft heu keiner kann aus seiner haut kohl krise lamm langsam lüge menschen music nagel neue besen neues jahr omnia partner reden ist silber reis reisen rom schlüssel schwan schwein gehabt schwer segeln sinn sorge spatz stoff wirt wissen wolf würze zwei


Deutsche Redewendungen

  • da verließen sie ihn
  • alles schwarzsehen
  • abgehen wie Schmidts Katze
  • wo kämen wir da hin, wenn
  • jemanden die Würmer einzeln aus der Nase ziehen
  • da beißt die Maus keinen Faden ab
  • keine Verwandten kennen
  • über den Jordan gehen
  • den Schalk im Nacken haben
  • mit etwas Schindluder treiben

Deutsche Sprichwörter

  • Blinder Eifer schadet nur!
  • Was dem einen seine Eule, ist dem anderen sein Nachtigall.
  • In der Not isst der Bauer die Wurst auch ohne Brot.
  • Hinterher ist man immer klüger.
  • Adel verpflichtet
  • So eins nicht Falken hat, muss es mit Eulen beizen.
  • Borgen macht Sorgen
  • Den Menschen gehts wie de Leut!
  • Ende gut, alles gut
  • Je später der Abend, desto netter die Gäste.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Quis custodiet ipsos custodes
  • Dei gratia
  • Laudatio
  • Ultra posse nemo obligatur
  • Non omnis moriar
  • Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus.
  • Omnia ad maiorem dei gloriam
  • Quod non in actis, non in mundo
  • Cui bono?
  • Nulla salus bello, pacem to poscimus omnes

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • For the world, you are somebody, but for somebody you are the world.
  • The wish was father to the thought.
  • Good appetite is the best sauce.
  • It's raining cats and dogs.
  • There's no fool like an old fool.
  • Prevention is better than cure.
  • Give him an inch and he will take a yard (mile).
  • Practice makes perfect.
  • Harm set, harm get.
  • Needs must when the devil drives.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der dicke Diener trug die dicke Dame über den dicken Dreck. Da dankte die dicke Dame dem dicken Diener, dass der dicke Diener die dicke Dame über den dicken Dreck trug.
  • Schwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen.
  • Meister Müller mahle mir mein Mehl, morgen muß mir meine Mutter Mehlspeis machen.
  • Die brechenden Bretter brechen, wenn du die brechenden Bretter zum brechen bringst.
  • Auch freche Fechter fechten mitternachts nicht.
  • Der Mondschein scheint schön. Der Mondschein schien schon schön.
  • Die kariert lackierte Rakete
  • Alle Hesse sind Verbräschä, klauen alle Aschebäschä. Klaun se keine Aschebäschä, sind se schlimme Messäschdäschä!
  • Die Köchin mit dem Tupfenkopftuch kocht Karpfen in dem Kupferkochtopf!
  • Zwei Männer, die vor einem Schokoladenladenladen Ladenladen laden, laden Ladenladenmädchen zum Essen ein.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum