Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Sechs sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abschied acht alltag ameise baden berge besser spät als nie bildung bär bäume dankbarkeit denken doof einmal essen frisch geld gutes tun haben heiss katze kummer kunst laufen lächeln milch motivation männer name pferd regel reich reis schlafen schuld spott steuer tot tür urlaub verändern veränderung vorbereitung wirt wüste ziege zu hause zufriedenheit zukunft zusammen


Deutsche Redewendungen

  • Tomaten auf den Augen haben
  • für jemanden sein letztes Hemd geben
  • der Hahn im Korb sein
  • sich mächtig ins Zeug legen
  • der Groschen ist gefallen
  • die Chemie stimmt
  • keine Verwandten kennen
  • im Trüben fischen
  • mit den Wölfen heulen
  • den Kürzeren ziehen

Deutsche Sprichwörter

  • Selbst ist der Mann!
  • Spinne am Abend, erquickend und labend
  • Auf jeden Topf gehört ein Deckel
  • Angst verleiht Flügel.
  • Frühe Zucht bringt gute Frucht.
  • Alles für die Katz`
  • Lachen ist die beste Medizin
  • Von hinten Lyzeum, von vorne Museum.
  • Man wird alt wie ein Haus und lernt nie aus.
  • Probieren geht über studieren!

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Credo, quia absurdum
  • Nemo prudens punit, quia peccatum est, sed ne peccetur
  • Redde Caesari quae sunt Caesaris
  • Sed quis custodiet ipsos custodes
  • Ignorantia iuris nocet
  • Ultra posse nemo obligatur
  • Inter urinas et faeces homo nascitur
  • Nec est ullum magnum malum praeter culpam
  • Magna cum laude
  • Quod erat expectandum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • To give quickly is to give double.
  • The devil takes the hindmost.
  • Charity begins at home.
  • Better the devil you know than the devil you don't.
  • Actions speak louder than words.
  • It never rains but it pours.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • Bad weeds grow tall.
  • To get one's ducks in a row.
  • Health is better than wealth.

Deutsche Zungenbrecher

  • Die borkige Rinde der breitblättrigen Linde bröckelt leicht ab. Leicht bröckelt die borkige Rinde der breitblättrigen Linde ab.
  • Wachsmaske, Messwechsel - Messwechsel, Wachsmaske
  • Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss!
  • Em Hefele em Eckele do leit a gloines Breckele vom Fritzele seim Weckele em Hefele em Eckele. Do kommt a gloines Geckele ond frisst des gloine Breckele vom Fritzele seim Weckele em Hefele em Eckele.
  • Manche Mandel wandern am Mandelbaum empor, am Mandelbaum empor wandern manche Mandeln
  • Hätten Tanten Trommeln statt Trompeten, täten Tanten trommeln statt zu tröten.
  • Wilde Wiesel wollten wissen wo warme Würstchen wachsen.
  • Geh Toni geh dauni, sonst hau i di dauni! Geht da Toni ned dauni, nimm i in Toni und hau eam dauni, dass da Toni dauni fliagt.
  • Geschwisterzwist zwischen Slivovic schlürfenden, spitzen, twistenden und schwitzenden Zwitscherschwestern.
  • Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen. Ich hörte einen Wichtel furzen unter einer Fichtenwurzel.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum