Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Sabine sucht sehr selten Senf und Salz.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alte liebe april arsch bach bären denken der horcher an der wand elefant ende ente ferne finger fluss frau frühjahr getreide gier gift glashaus grün guter rat heimat hell holz hunde hänschen kaiser katz knie kohle kreis körper leber liebe lieben lösung malen perle sex sieg suchen taube trocken vernunft wunsch zimmermann zirkus zug zurück zusammenarbeit


Deutsche Redewendungen

  • jede Woche eine neue Sau durchs Dorf treiben
  • mit offenen Karten spielen
  • alle Wasser laufen ins Meer
  • sie wurde vom Storch ins Bein gebissen
  • die Sau raus lassen
  • sie hat die Hosen an
  • mit dem Latein am Ende sein
  • sicher wie in Abrahams Schoß
  • im Trüben fischen
  • in Bausch und Bogen

Deutsche Sprichwörter

  • Viele Jäger (Hunde) sind des Hasen Tod.
  • In der Kürze liegt die Würze
  • Gottes Wege sind unergründlich.
  • Auf alten Schiffen lernt man segeln.
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark.
  • Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige
  • Vom Danke kann man keine Katze füttern.
  • Aus die Maus!
  • Die wildesten Fohlen werden die besten Pferde
  • Über'm vollen Bauch lächelt ein fröhliches Haupt.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Divide et impera
  • Hypotheses non fingus
  • Non omnia possumus omnes
  • In effigie
  • Alea iacta est!
  • Fortis cadere, cedere non potest
  • In corpore
  • Gutta cavat lapidem
  • Iactura paucorum servat multos
  • Obsequium amicus, veritas odium parit

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Let sleeping dogs lie.
  • The spirit is willing but the flesh is weak.
  • Time will tell.
  • Too many cooks spoil the broth.
  • To get one's ducks in a row.
  • Actions speak louder than words.
  • Necessity begets ingenuity.
  • The early bird catches the worm.
  • Better the devil you know than the devil you don't.
  • Good appetite is the best sauce.

Deutsche Zungenbrecher

  • In dem dichten Fichtendickicht pickten dicke Finken tüchtig. Dicke Finken pickten tüchtig in dem dicken Fichtendickicht.
  • Em Hefele em Eckele do leit a gloines Breckele vom Fritzele seim Weckele em Hefele em Eckele. Do kommt a gloines Geckele ond frisst des gloine Breckele vom Fritzele seim Weckele em Hefele em Eckele.
  • Schwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen.
  • Klitzekleine Katzen kotzen klitzekleine Kotze. Klitzekleine Kotze kotzen klitzekleine Katzen.
  • Spannend: Spinnende spanische Spanner verspannen spannende spanische Spinner.
  • Klitzekleine Kinder können keinen Kirschkern knacken. Keinen Kirschkern können klitzekleine Kinder knacken.
  • Zehn Zwerg zahn zehn Zentner Zucker zum Zaun zuwi. Zum Zaun zuwi zahn zehn Zwerg zehn Zentner Zucker!
  • Wilde Wiesel wollten wissen wo warme Würstchen wachsen.
  • Zum Scherz schützt Schusters Schatz schäbige Schillingsscheine in der Scheune.
  • Ein chinesischer Chirurg schenkt tschechischen Skifreunden frischgebackene Shrimps. Frischgebackene Shrimps schenkt ein chinesischer Chirurg tschechischen Skifreunden.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum