Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Rudolf, der rote Rennfahrer, rast rundherum.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

arm aus dem ff bauer bett bienen boot brennt butter der horcher an der wand diamant doppelt eine hand ernte fair faulheit frosch gedanken genuss groß haare hand heiraten hören ideen job kind krähe kugel köche lernen life nass ort schicksal schlüssel schuh schweigen strafe taler tat ton was wer zuletzt lacht wiedersehen wolken wort würze wüste zauber zorn


Deutsche Redewendungen

  • unter aller Kanone
  • den Sündenbock spielen
  • auf dem Olymp sitzen
  • seinen Kopf durchsetzen
  • nicht auf den Mund gefallen sein
  • Eier (in der Hose) haben
  • 08/15
  • frieren wie ein Schneider
  • wie Krethi und Plethi
  • ein Käpsele sein

Deutsche Sprichwörter

  • Mach was du willst, die Leute reden eh.
  • In der Kürze liegt die Würze
  • Blinder Eifer schadet nur!
  • Wer gut isst und trinkt, kann schwere Arbeit wohl entbehren
  • Wer gut schmiert, der gut fährt
  • Wer mit den Wölfen essen will, muss mit den Wölfen heulen.
  • Schaden, Sorge, Klage wachsen alle Tage.
  • Not macht erfinderisch.
  • Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
  • Der April macht was er will

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Per aspera ad astra
  • Beneficia non obtruduntur
  • Navigare necesse est, vivere non necesse est
  • Aurea mediocritas
  • In dubio melior est conditio possidentis
  • Mea parvitas
  • Pro patria
  • Bella, horrida bella.
  • Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas
  • Qui nescit dissimulare nescit regnare

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Let sleeping dogs lie.
  • There's no accounting for taste.
  • Actions speak louder than words.
  • Charity begins at home.
  • Time is a great healer.
  • The early bird catches the worm.
  • Out of the frying pan and into the fire.
  • Tit for tat.
  • Give a dog a bad name and hang him.
  • One man's meat is another man's poison.

Deutsche Zungenbrecher

  • Weil aber mancher Mann manchmal nicht weiß, wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergisst.
  • Es gibt nit so viel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer
  • Selten ess ich Essig ess ich Essig, ess ich Essig mit Salat.
  • Alle Hesse sind Verbräschä, klauen alle Aschebäschä. Klaun se keine Aschebäschä, sind se schlimme Messäschdäschä!
  • Eine gute gebratene Gans mit einer goldenen Gabel gegessen ist eine gute Gabe Gottes.
  • Bäcker Braun backt braune Brezeln. Braune Brezeln backt Bäcker Braun.
  • Mischwasserfischer heißen Mischwasserfischer, weil Mischwasserfischer im Mischwasser Mischwasserfische fischen.
  • Schmalspurbahnschienen sind schmaler als Breitspurbahnschienen.
  • Der Kottbuser Postkutscher putzt den Kottbuser Postkutschkasten.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum