Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Raben graben graue Asseln aus, graue Asseln graben Raben aus.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alte axt bank bauern blick dach doktor durchblick ein erde faden feind fragen freundschaft früher hand home in der not kirschen klang kreuz körper latein machen magie man mode nachtigall nadel nicht obst ohren polen offen rechnen riechen ruder schein schreiben seele singen treue vielfalt vorsicht weit wiederholung willkommen wolf wolke wölfe zug


Deutsche Redewendungen

  • etwas ist kalter Kaffee
  • das ist ein Streit um Kaisers Bart
  • nicht ohne sein
  • kein Gedöns machen
  • im Rampenlicht stehen
  • etwas ist so sicher wie das Amen in der Kirche
  • Quecksilber im Hintern haben
  • jemand blamiert die Innung
  • schwitzen wie ein Schwein
  • aus einer Mücke einen Elefanten machen

Deutsche Sprichwörter

  • Jeder Topf hat einen Deckel.
  • Geteilte Freude ist doppelte Freude
  • Die Katze beißt sich in den Schwanz
  • Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
  • Was sich liebt, das neckt sich.
  • Der kommt nimmer in den Wald, der jeden Strauch fürchtet.
  • Der Zweck heiligt die Mittel
  • Fast getroffen ist auch daneben.
  • Blinder Eifer schadet nur!
  • Jungfern, die pfeifen, und Hühnern, die krähen, soll man beizeiten den Hals umdrehen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Gallia omnia divisa est in partes tres
  • In principio erat verbum
  • Dulce et decorum est pro patria mori.
  • Oderint, dum metuant
  • Per exemplum
  • Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas
  • In partibus infidelium
  • Parce mihi Domine quia Dalmata sum
  • Bella matribus detestata
  • Superbientum animus prosternet

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • There's no use crying over spilt milk.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • Necessity begets ingenuity.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • All's fair in love and war.
  • As you make your bed so you must lie on it.
  • Hindsight is 20/20.
  • Clothes make the man.
  • Rome wasn't built in a day.
  • New broom sweeps clean.

Deutsche Zungenbrecher

  • Es assen am Abend Ananas acht alte Ameisen aus Caracas. Acht alte Ameisen aus Caracas assen am Abend Ananas.
  • Sag wieviel Laich so ein Lurch leicht laicht, wenn ein Lurch leicht Lurchlaich laicht.
  • Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten wo weißes Waschwasser wär´. Weißes Wasser wissen wir weiße Wäsche waschen wir.
  • Der Braumeister zu Zipf zapft zehn Fässer Zipfer. Zehn Fässer Zipfer zapft der Braumeister zu Zipf.
  • Sind die Stoppernoppen an den Stoppersocken zum Stoppen? Die Stoppernoppen an den Stoppersocken sind zum Stoppen!
  • Specht, Spatz, Storch und Sperber sprangen spornstreichs schrillen Schreis den steilen Steg hinunter!
  • Die vier tonnenschweren Tee-Tanten Trude, Traudl, Theophila und Theodora tranken täglich teuren tasmanischen Tee von kleinen runden Tee-Tischen in der Teestube.
  • Kritische Kröten kauen keine konkreten Kroketten. Keine konkreten Kroketten kauen kritische Kröten.
  • Es soll vorkommen, dass die Nachkommen mit dem Einkommen nicht mehr auskommen und dann vollkommen verkommen umkommen.
  • Wenn dein Dackel zu meinem Dackel nochmals Dackel sagt, kriegt dein Dackel von meinem Dackel so eine gedackelt, dass dein Dackel zu meinem Dackel nicht mehr Dackel sagt sondern Hund.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum