Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Quakende Frösche hüpfen quer über das Quadrat.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

allzuviel ist anfang auf dem stumpfe sein auf denputz hauen banane billig bringt den tag die sau raus lassen dreck dunkel entscheidung faul finden flasche freundschaft gefühl gesicht gesund glocke haben hart herz hirsch katz kindheit kohl mehl pflege quelle risiko ruf schlaf schulden seife sieben sprache sprechen spur stahl stein im brett student trauben traurig umzug unrecht verloren wie ein zwei änderung 2021


Deutsche Redewendungen

  • Anglerlatein
  • Wasser predigen und Wein trinken
  • wenn alle Stricke reißen
  • Mast- und Schotbruch
  • jemanden den Zahn gezogen haben
  • jemandem die Hennen eintreiben
  • etwas geht um Kopf und Kragen
  • sich zum Affen machen
  • ein Flasche
  • das pfeifen ja die Spatzen von den Dächern

Deutsche Sprichwörter

  • Nachts sind alle Katzen grau.
  • Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
  • Kopf kalt und Fuß warm, macht den Doktor arm.
  • Jedes Handwerk verlangt seinen Meister.
  • Man muss nicht mehr schlachten, als man salzen kann.
  • Ist der Mai kühl und nass, füllt's dem Bauern Scheun' und Fass
  • Kinder und Narren sagen die Wahrheit.
  • Alles neu macht der Mai.
  • Kinder und Narren haben einen Schutzengel
  • Ein Narr fragt mehr, als zehn Weise beantworten können.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Integer vitae scerelisque purus
  • Flet victus, victor interiit
  • Summa summarum
  • Fortis fortuna adiuvat
  • Annuntio vobis gaudium magnum - Habemus Papam
  • Tu felix Austria nube!
  • Scientia et potentia in idem coincidunt
  • In flagranti
  • Medice, cura te ipsum
  • Poetis mentiri licet

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • You can't make a silk purse out of sow's ear.
  • A danger foreseen is a danger avoided.
  • Third time is a charm.
  • Health is better than wealth.
  • It never rains but it pours.
  • The end justifies the means.
  • As you make your bed so you must lie on it.
  • One man's meat is another man's poison.
  • A bird in the hand is worth two in the bush.
  • Out of the frying pan and into the fire.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Whiskeymixer mixt den Whiskey für den Whiskeymixer. Für den Whiskeymixer mixt der Whiskeymixer den Whiskey.
  • Im dichten Fichtendickicht picken die flinken Finken tüchtig.
  • Müller mahl mir mein Maß Mundmehl, morgen muss mir meine Mutter mehliges Milchmus machen.
  • Der Braumeister zu Zipf zapft zehn Fässer Zipfer. Zehn Fässer Zipfer zapft der Braumeister zu Zipf.
  • Ein Mädchen sich in Felle hüllt, das Zimmer sich mit Helle füllt, doch wehe, wenn die Hülle fällt, ist nichts mehr, was die Fülle hält!
  • Ein Zweibein saß auf einen Dreibein und aß ein Einbein. Da kam Vierbein stahl dem Zweibein das Einbein. Zweibein schmiss Vierbein das Dreibein nach.
  • Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten. Den Potsdamer Postkutschkasten putzt der Potsdamer Postkutscher
  • Ich geh' mal in den Birkenwald, denn meine Pillen wirken bald.
  • Klitzekleine Kinder können keinen Kirschkern knacken. Keinen Kirschkern können klitzekleine Kinder knacken.
  • Wenn Nebel aus den Wiesen steigt, die Fledermaus das Wiesel geigt.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum