Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Manche Mandel wandern am Mandelbaum empor, am Mandelbaum empor wandern manche Mandeln

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abenteuer acht amor anfang bach bauch brunnen change doof ernährung familie fisch fußball gelegenheit gewalt gewinnen gewürz gier heim herbst hoffnung horizont hund kartoffel krise liebeszitate life loch politik ratten rechnen ruhm schweigen sicher soldat stamm stille stress treue tropfen träume urlaub verbindung versuch verzeihen wachsen wen wer zuletzt lacht wie ein worte


Deutsche Redewendungen

  • an den Pranger gestellt werden
  • im Rampenlicht stehen
  • jemandem in die Parade fahren
  • stille Wasser gründen tief
  • seinen Senf dazu geben
  • jemandem eine lange Nase drehen
  • etwas geht einen auf den Wecker
  • Schuster, bleib bei deinem Leisten
  • das A und O
  • im siebten Himmel schweben / sein

Deutsche Sprichwörter

  • Du bist wohl mit dem Klammersack gepudert
  • Der dümmste Bauer erntet die dicksten Kartoffeln.
  • Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
  • Er sitzt auf dem Pferd und sucht danach.
  • Aus Schaden wird man klug.
  • Adel verpflichtet
  • Kommt Zeit, kommt Rat.
  • Andere Länder, andere Sitten
  • Wer gut schmiert, der gut fährt
  • Gottes Wege sind unergründlich.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Beneficia non obtruduntur
  • Quod erat demonstrandum (q.e.d.)
  • De nihilo nihil
  • Gutta cavat lapidem
  • Vasa vacua maxime sonant
  • Tu quoque mi fili?
  • Proximus sum egomet mihi
  • Lux aeterna
  • Ignorantia iuris nocet
  • Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus.

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • There's no fool like an old fool.
  • Nothing succeeds like success.
  • Time is a great healer.
  • Charity begins at home.
  • Third time is a charm.
  • Practice makes perfect.
  • The proof of the pudding is in the eating.
  • Time will tell.
  • Blood is thicker than water.
  • Human blood is all one colour.

Deutsche Zungenbrecher

  • Kleine Kinder können keine Kirschkerne knacken.
  • Tschechische Gucci-Täschchen
  • Schwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen.
  • Das Weinfaß, das Frau Weber leerte, verheerte ihre Leberwerte. Ihre Leberwerte verheerte das Weinfaß, das Frau Weber leerte.
  • Fischers frisch frisierter Fritze frisst frisch frittierte Frisch-Fisch-Frikadellen.
  • Sechs sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen.
  • Zufrieden zählt Zenzi ihre zwanzig Zähne.
  • Dicke Nichten dichten im dichten Fichtendickicht! Im dichten Fichtendickicht dichten dicke Nichten!
  • Hätten Tanten Trommeln statt Trompeten, täten Tanten trommeln statt zu tröten.
  • She seels sea shells on the sea shore.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum