Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Kleine Kinder können keine Kirschkerne knacken.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

advent amor arzt auto betrug blick blut decke dummheit ehrgeiz einladung flügel frei geschmack gleich hals haut heimat hunger jagd januar junge katz katze korn kreativ käse leid lohn love maul milch neugier ohren ratte ross schwein gehabt sieger sorgen sprache stress stroh stuhl treffen treu ufer welt wunsch zusammen überraschung


Deutsche Redewendungen

  • ein Wolf im Schafspelz sein
  • jemanden ist das Herz in die Hose gerutscht
  • jemandem einen Strick drehen
  • auf keinen grünen Zweig kommen
  • jemandem die Suppe versalzen
  • die erste Geige spielen
  • einen Frosch im Hals haben
  • jemanden auf den Schild heben
  • mit der Tür ins Haus fallen
  • am Arsch der Welt

Deutsche Sprichwörter

  • Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
  • Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich Herz zu Herzen findet.
  • Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn
  • Gottes Mühlen mahlen langsam, aber trefflich fein.
  • Erst schmeicheln, dann kratzen, das schickt sich nur für Katzen.
  • Eigenlob stinkt, Freundes Lob hinkt, Fremdes Lob klingt.
  • Einen alten Baum verpflanzt man nicht.
  • Was lange währt, wird endlich gut
  • Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel.
  • Zehn mal Versagen ist besser als einmal Lügen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Vox populi, vox dei
  • Stulti est se ipsum sapientem putare
  • O Tempora, o mores!
  • Qui nescit dissimulare nescit regnare
  • Legibus solutus
  • Beneficia non obtruduntur
  • Discite iustitiam moniti et non temnere divos!
  • Ave !
  • Mors ultima linea rerum est
  • Nec laudibus, nec timore

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Barking dogs seldom bite.
  • To get one's ducks in a row.
  • Tit for tat.
  • Give him an inch and he will take a yard (mile).
  • The spirit is willing but the flesh is weak.
  • Use your head to save your feet.
  • Birds of a feather flock together.
  • No news is good news.
  • As you make your bed so you must lie on it.
  • In for a penny, in for a pound.

Deutsche Zungenbrecher

  • Violett steht ihr recht nett. Recht nett steht ihr violett.
  • Welch schlecht berechtigtes Vermächtnis entwächst dem schwächlichen Gedächtnis.
  • Hätten Tanten Trommeln statt Trompeten, täten Tanten trommeln statt zu tröten.
  • Die erquickende Quelle quillt quirlend empor. Empor quillt quirlend die erquickende Quelle.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer. Jaulende Jodel-Jauchzer jodeln Junge jodelnde Jodler-Jungen.
  • Zicke, zacke, zecke. Zecke, zicke, zacke. Zi, za, zaus. Du bist raus!
  • Unter'm Dach meist haust er und wie es heist maust er.
  • Quakende Frösche hüpfen quer über das Quadrat.
  • Vier vierblättrige Kleeblätter haben vier Kleeblätter mehr als vier dreiblättrige Kleeblätter.
  • Em Hefele em Eckele do leit a gloines Breckele vom Fritzele seim Weckele em Hefele em Eckele. Do kommt a gloines Geckele ond frisst des gloine Breckele vom Fritzele seim Weckele em Hefele em Eckele.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum