Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

In der Nacht macht der Koch in der Küche Licht.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

amor axt beine besser besser spät als nie blick bären bühne decke ernten fell feuerwehr fit frei fussball fünf galle gedanken hexe jung kapitän katz katzen kerze krähe leber lie list lärm münze polen offen ruder schein schneider schuhe segen sicher spät süss taube teilen traurig trinken tun vogel weg winter zehn zurück ärger


Deutsche Redewendungen

  • den Korb höher hängen
  • etwas abkupfern
  • den Knall nicht gehört haben
  • etwas an den Nagel hängen
  • unter Dach und Fach bringen
  • auf dem Teppich bleiben
  • einen Fehler ausmerzen
  • die Platte machen
  • etwas vermasseln
  • klare Kante zeigen

Deutsche Sprichwörter

  • Haste was, dann biste was.
  • Viel Feind, viel Ehr'.
  • Lasst Blumen sprechen
  • Aus fremder Leute Leder ist trefflich Riemen schneiden.
  • Man kann einer Laus nicht mehr nehmen als das Leben.
  • Arbeit ist das halbe Leben, aber ich habe mich für die andere Hälfte entschieden.
  • Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
  • Ohne Moos nix los.
  • Getroffene Hunde bellen.
  • Ich bin ein angesehener Mann, sagte der Dieb, da er am Schandpfahl stand.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Carum est, quod rarum est
  • Cum laude
  • Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
  • Iniqua numquam regna perpetuo manent
  • Punctum saliens
  • Memento mori
  • Veni, Vidi, Vici
  • Si vis pacem, cole iustitiam
  • Scientia et potentia in idem coincidunt
  • Index librorum prohibitorum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • You can't make an omelet without breaking eggs.
  • Far from eye far from heart.
  • The laugh is always on the loser.
  • Time will tell.
  • New broom sweeps clean.
  • To each saint his candle.
  • Bad weeds grow tall.
  • Variety is the spice of life.
  • That's the way the cookie crumbles.
  • Better late than never.

Deutsche Zungenbrecher

  • Die Hott'ntott'n hatt'n Matt'n statt Bett'n.
  • Meisterbäcker Backknack backt knackige Backknackwaren, knackige Backknackwaren backt Meisterbäcker Backknack.
  • Die borkige Rinde der breitblättrigen Linde bröckelt leicht ab. Leicht bröckelt die borkige Rinde der breitblättrigen Linde ab.
  • Jedes Jahr jammert Jäger Julius bei der Jagd, weil ihn seine Jägerhose juckt.
  • Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.
  • Denke nie du denkst, denn wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nicht, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
  • Am Zehnten Zehnten um Zehn Uhr Zehn zogen zehn zahme Ziegen, zehn Zentner Zucker zum Zwickauer Zoo.
  • Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen.
  • Wenn um Rumkugeln Rumkugeln rumkugeln, kugeln um Rumkugeln Rumkugeln rum.
  • Als wir noch in der Wiege lagen gab's noch keine Liegewagen. Jetzt kann man in den Wagen liegen und sich in allen Lagen wiegen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum