Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

In den Wein weinend weint Werner in den Wein rein.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abwechslung ameise antwort arroganz auge boden daumen den bock zum gärtner machen der apfel eichhörnchen eine fliege ernährung erziehung fett fressen frosch gemeinsam gipfel glanz graben gut ding haken hechtsuppe höflichkeit hören information kaffee körper lang leiter mann moral märz omnia rost sagen schaffen sieben spatz spott sprichwort stern theater trauer verstand waage wandel was wirt zähne


Deutsche Redewendungen

  • Schmiere stehen
  • das ist überflüssig wie ein Kropf
  • etwas aus dem Ärmel schütteln
  • das letzte Wort haben
  • jemandem um den Bart gehen
  • etwas aus dem Kreuz haben
  • Süßholz raspeln
  • das Kind mit dem Bade ausschütten
  • den Lückenbüßer spielen
  • Holland in Not

Deutsche Sprichwörter

  • Dankbarkeit kostet nichts und tut Gott und Menschen wohl.
  • Bettler und Krämer sind nie vom Wege ab.
  • Alles Gute kommt von oben
  • Gegensätze ziehen sich an
  • Eigener Herd ist Goldes wert.
  • Kein Rauch ohne Feuer.
  • Wer niemals hat 'nen Rausch gehabt, der ist kein rechter Mann.
  • Wenn es am besten schmeckt, soll man aufhören.
  • Gott bestraft den Hochmütigen.
  • Ein gutes Bett wäscht seinen Schläfer

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Mundus vult decipi
  • Laudatio
  • Onus est honos
  • Ad oculos demonstrare
  • Sed quis custodiet ipsos custodes
  • Dum spiro, spero
  • Per omnia saecula saeculorum
  • Licentia poetica
  • Alea iacta est!
  • Annuntio vobis gaudium magnum - Habemus Papam

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Never say never.
  • First come, first served.
  • Out of the frying pan and into the fire.
  • Where there's a will, there's a way.
  • No news is good news.
  • One man's meat is another man's poison.
  • When in Rome, do as the Romans do.
  • Hawks will not pick out hawks' eyes.
  • All work and no play makes Jack a dull boy.
  • That's the way the cookie crumbles.

Deutsche Zungenbrecher

  • Auf dem Rasen rasen rasche Ratten, rasche Ratten rasen auf dem Rasen.
  • Die Katzen kratzen im Katzenkasten, im Katzenkasten kratzen Katzen.
  • In allen Fallen in St. Gallen lallen alle: Allen gefallen die Fallen in St. Gallen, in denen alle lallen.
  • Werler Waschweiber waschen weiße Wäsche. Weiße Wäsche waschen Werler Waschweiber.
  • Rasch rollt Rudis Rad. Rudis Rad rollt rasch.
  • Ludwig Leckermann aus Neck am Leck leckt leckere Lollies. Leckere Lollies leckt Ludwig Leckermann aus Leck am Neck.
  • Ein Speckbröckel und zwei Speckbröckel sind drei Speckbröckel. Drei Speckbröckel sind zwei Speckbröckel und ein Speckbröckel.
  • Gips gibt's in der Gipsfabrik, und wenn's in der Gipsfabrik keinen Gips gibt, dann gibt's keinen Gips.
  • Plättbrett bleibt Plättbrett.
  • Auch freche Fechter fechten mitternachts nicht.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum