Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Ich geh' mal in den Birkenwald, denn meine Pillen wirken bald.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abwechslung alt angeln arbeiten asche ast augenblick bilder blitz dach eile einmal frieden geburt gefühle geist grab holzweg hure igel kirche knie leben lehrjahre moral mühle müller omnia ordnung pfeffer polen offen rauchen regenbogen sattelfest sein schmied sehnsucht sein spiel stern süss trauer umzug verantwortung verbindung verzeihen veränderung veränderungen weihnacht ziele zuhören


Deutsche Redewendungen

  • das Kind mit dem Bade ausschütten
  • jemandem nicht einmal das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen
  • an den Pranger gestellt werden
  • in den Sielen sterben
  • unrasiert und fern der Heimat
  • noch ein Hühnchen zu rupfen haben
  • jemandem die Hammelbeine lang ziehen
  • etwas ist Jacke wie Hose
  • Krokodilstränen weinen
  • einen Bock schießen

Deutsche Sprichwörter

  • Der liebe Gott hat uns die Zeit geschenkt, aber von Eile hat er nichts gesagt.
  • Dankbarkeit und Weizen gedeihen nur auf gutem Boden.
  • Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
  • Lange Rede, kurzer Sinn.
  • Beten und düngen ist kein Aberglaube.
  • Wenn man vom Teufel spricht
  • Man muss nichts - außer sterben.
  • Als Adam grub, und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?
  • Sag niemals nie
  • Voller Bauch studiert nicht gern.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Difficile est satiram non scribere
  • Formica vobis exemplo sit
  • Media in vita in morte sumus
  • Impavidi progrediamur
  • De audito
  • Ad multos annos
  • Vae victis
  • In flagranti
  • Homo homini lupus est
  • In principio erat verbum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • When the cat's away, the mice will play.
  • The laugh is always on the loser.
  • Tit for tat.
  • Haste makes waste.
  • What goes around, comes around.
  • His word is as good as his bond.
  • Beggars can't be choosers.
  • Strike while the iron is hot.
  • It's raining cats and dogs.
  • An eye for an eye, a tooth for a tooth.

Deutsche Zungenbrecher

  • Em Hefele em Eckele do leit a gloines Breckele vom Fritzele seim Weckele em Hefele em Eckele. Do kommt a gloines Geckele ond frisst des gloine Breckele vom Fritzele seim Weckele em Hefele em Eckele.
  • Sechzig Tschechische Chefchemiker scheuchen keusche Chinesische Mönche in seichte Löschteiche.
  • Zwischen zwei Zwetschkenbaumzweigen zwitschern zwei geschätzige Schwalben
  • Fischer, die als Floßfahrer mit Flussflößen auf Floßflüssen fahren, sind fischende Floßflussflussfloßfahrer.
  • Zwischen zwei Zwetschgenzweigen sitzen zwei zechenschwarze tschechisch zwitschernde Zwergschwalben.
  • Fünf Ferkel fressen frisches Futter. Frisches Futter fressen fünf Ferkel.
  • Es leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeure.
  • A Müllamadl hot a Mohnudlladl und a Nahnodlladl a.
  • Im dichten Fichtendickicht picken die flinken Finken tüchtig.
  • Gabi und Gerd haben gestern große grüne Gurken gegessen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum