Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Hirsch heiß ich und Hirsch heißt mein Vater

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

ausbildung berge berlin betrug blumen dank dreck dunkel ehrgeiz elefant fest film fit fragen frauen frucht frühstück gedanken gefahr geschwister gold hahn helfen jagd katz kommunikation krieg könig morgen mäuse möbel nachbar nackt partner planen richter schaden schadenfreude schloss schwalbe spinne sterben straße säen vorteil wen wiedersehen wäsche zurück zusammenarbeit


Deutsche Redewendungen

  • den Schuss nicht gehört haben
  • Asche auf dein Haupt
  • das ist ein Streit um Kaisers Bart
  • Spießrutenlaufen
  • auf Achse sein
  • Scheibenkleister
  • einen Gang herunter schalten
  • das ist weit hergeholt
  • aus der Reihe tanzen
  • jemandem Stolpersteine in den Weg legen

Deutsche Sprichwörter

  • Wer gut für sein Gemüse sorgt, der wird es in seinem Schwein wieder finden.
  • Ein gutes Turnierpferd springt nicht höher als es muss.
  • Der frühe Vogel fängt den Wurm
  • Fehlt es am Wind, so greife zum Ruder.
  • Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen.
  • Der Fisch stinkt vom Kopf her.
  • Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot
  • Was nicht ist, kann noch werden
  • Nach dem Rathaus ist man schlauer.
  • Kleine Sünden bestraft Gott sofort.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Roma locuta, causa finita
  • In verba magistri iurare
  • In omnem eventum
  • In principio erat verbum
  • Tempora mutantur nos et mutamur in illis
  • Casus belli
  • Maxima debetur puero reverentia
  • Per omnia saecula saeculorum
  • Sic semper tyrannis
  • In pontificalibus

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The spirit is willing but the flesh is weak.
  • Better late than never.
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • You can't make a silk purse out of sow's ear.
  • In for a penny, in for a pound.
  • Forewarned is forearmed.
  • Dog don't eat dog.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • A lie has no legs.

Deutsche Zungenbrecher

  • Wenn um Rumkugeln Rumkugeln rumkugeln, kugeln um Rumkugeln Rumkugeln rum.
  • Fips frißt frisches Fischfleisch. frisches Fischfleisch frißt Fips.
  • Wenn das knatternde Gatter rattert, knattert das ratternde Gatter.
  • Die vier tonnenschweren Tee-Tanten Trude, Traudl, Theophila und Theodora tranken täglich teuren tasmanischen Tee von kleinen runden Tee-Tischen in der Teestube.
  • Fischers Fritze fischt frische Fische. Frische Fische fischt Fischers Fritz.
  • In der ganzen Hunde Runde gab es nichts als runde Hunde.
  • Kritische Kröten kauen keine konkreten Kroketten. Keine konkreten Kroketten kauen kritische Kröten.
  • Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig, im dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig.
  • Rudolf, der rote Rennfahrer, rast rundherum.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer. Jaulende Jodel-Jauchzer jodeln Junge jodelnde Jodler-Jungen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum