Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Gelbe Blumen blühen beim Birnbaum. Blühen beim Apfelbaum blaue Blumen?

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

acht alles gute kommt von oben auf dem stumpfe sein auge bahnhof bauern blau machen braun bäume eine hand eine schwalbe macht einmal frauen fremd freund furcht geduld gehen geld gift herr ist ist noch kein meister vom himmel gefallen katze leicht morgenrot mädchen nachbar narr neues jahr nähen ohne omnia post reis schauen schiff schwan sinn sonntag time trinken vier vorbereitung wand würfel würze zimmermann zuhause zwei


Deutsche Redewendungen

  • Schuster, bleib bei deinem Leisten
  • Knall und Fall
  • alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei
  • jemanden den Wind aus den Segeln nehmen
  • drei Kreuze machen
  • die Flinte ins Korn werfen
  • stille Wasser gründen tief
  • die Zeit ist abgelaufen
  • auf Achse sein
  • jemandem auf den Schlips treten

Deutsche Sprichwörter

  • Geld regiert die Welt
  • Auf jeden Topf gehört ein Deckel
  • Wer viel fragt, gibt nicht gern.
  • Aus einer Igelhaut macht man kein Brusttuch.
  • Je höher der Affe steigt, desto mehr Hintern er zeigt.
  • Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.
  • Scherben bringen Glück.
  • In der Nacht sind alle Katzen grau.
  • Vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen
  • Gibst du mir, so geb' ich dir.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • In omnem eventum
  • Ab urbe condita.
  • Requiescat in pace (R.I.P.)
  • Greaca sunt non leguntur
  • Pessima tempora plurimae leges
  • Manum te tabula
  • Divide et impera
  • Si vis amari, ama!
  • De profundis clamavi ad te, Domine
  • Domine, conserva nos in pace

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Prevention is better than cure.
  • You can't make a silk purse out of sow's ear.
  • Fine feathers make fine birds.
  • It's nothing to write home about.
  • To get one's ducks in a row.
  • Don't cry over spilt milk.
  • Barking dogs seldom bite.
  • As you make your bed so you must lie on it.
  • One man's meat is another man's poison.
  • To go from rags to riches.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Whiskeymixer mixt den Whiskey für den Whiskeymixer. Für den Whiskeymixer mixt der Whiskeymixer den Whiskey.
  • Der Spatz spaziert früh und spät im Spinat.
  • Glei bei Blaubeure leit a Klötzle Blei.
  • Sitzt e Wermsche uff'm Termsche mit 'em Schermsche unnerm Ermsche. Kimmt e Stermsche, werft des Wermsche mit'm Scherme unnerm Ermsche vom Termsche
  • Bierbrauer Bauer braut braunes Bier. Braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
  • Meister Müller mahle mir mein Mehl, morgen muß mir meine Mutter Mehlspeis machen.
  • Die Katze tritt die Treppe krumm, der Kater tritt sie gerade. Die Katze tritt die Treppe krumm. Krumm tritt die Katze die Treppe.
  • Xaver liest im Lexikon, Felix spielt auf dem Xylophon.
  • Meisterbäcker Backknack backt knackige Backknackwaren, knackige Backknackwaren backt Meisterbäcker Backknack.
  • Frische Kirschen knirschen nicht. Nicht knirschen frische Kirschen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum