Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Die Katze fraß den Saumagen, nun kann sie nicht mehr Mau sagen.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alkohol april armut axt bad blitz braten diamant esel fremd fussball gedanken geld gesellschaft gleich hand irren jugend kontakt krank krug maul musik mut neubeginn pech perlen pflege reden ist silber schweigen ist gold rock sagen schreiben spass sprache sprichwort stillstand stress studieren säen theorie tun tür unrecht viele vorbild was lange wind wir ändern äpfel


Deutsche Redewendungen

  • einen Besen fressen
  • das kann kein Schwein lesen
  • die Klappe halten
  • etwas geht einem gegen den Strich
  • die Quittung erhalten
  • jetzt aber mal halblang
  • mein lieber Scholi
  • wie die Jungfrau zum Kind kommen
  • einen Persilschein erhalten
  • die Rechnung ohne den Wirt machen

Deutsche Sprichwörter

  • Wer dir lange droht, macht dich nimmer tot.
  • Kurz gefreut, lang gereut.
  • Ein jeder nach seiner Art.
  • Alles hat einmal ein Ende, nur die Wurst, die hat zwei!
  • Jeder Topf hat einen Deckel.
  • Wissen ist Macht.
  • Nichts ist gelber als gelb selber.
  • Fliegen und Freunde kommen im Sommer.
  • Wer den Flüssen wehren will, der muss die Quellen verstopfen.
  • Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Vae victis
  • Noli me tangere
  • In statu quo
  • Tempus fugit!
  • Morituri te salutant!
  • Stulti est se ipsum sapientem putare
  • Ius civile
  • Pax vobiscum
  • Mala fide
  • Ludit in humanis divina potentia rebus

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Beggars can't be choosers.
  • Marry in haste, repent at leisure.
  • A penny saved is a penny got [earned].
  • Prevention is better than cure.
  • You can't make an omelet without breaking eggs.
  • Practice makes perfect.
  • Don't count the chickens before they are hatched.
  • Bad weeds grow tall.
  • Hell if I know.
  • To be caught between a rock and a hard place.

Deutsche Zungenbrecher

  • Fischfrevler Franz fing frech vorm Flußfall fette Fünffingerfische.
  • Wenn Radler auf roten Rädern hinter Radler radlen, radlen Radler auf roten Rädern hinter Radler her
  • Glücklich ist der Tourist, wenn er auf einer Tour ist und in einer Tour isst.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer. Jaulende Jodel-Jauchzer jodeln Junge jodelnde Jodler-Jungen.
  • Quasseln Quirle? Quakt ein Quartett?
  • Wilde Wiesel wollten wissen wo warme Würstchen wachsen.
  • Mähen Äbte Heu? Äbte mähen kein Heu...Mägdte mähen Heu! Äbte beten!
  • Das Kind, das so laut geplärrt hatte, saß auf einer heißen Herdplatte.
  • Jedes Jahr im Juli essen Jana und Julia Johannisbeeren.
  • Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid. Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum