Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Die Hott'ntott'n hatt'n Matt'n statt Bett'n.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alltag beginn bewegung bild carpe diem druck ehrlichkeit eiche eichhörnchen eltern federn fell fremde glaube glück heiss herbst home innovation kerze kette klang luft luxus mitarbeiter müller neu neugier ochse ohr organisation rechnung reden reiten rost schweine seele start teich tischler tradition vögel waage weiss weit wirt wissen wüste zuhause ärger


Deutsche Redewendungen

  • eine Nullnummer
  • die Felle wegschwimmen sehen
  • Gleiches mit Gleichem vergelten
  • sein Waterloo erleben
  • heute Hü, morgen Hott
  • ein Dauerbrenner
  • ein Bauernopfer bringen
  • auf großem Fuß leben
  • ein Schatten seiner selbst sein
  • eine Marotte haben

Deutsche Sprichwörter

  • In der aller größten Not - schmeckt der Käs' auch ohne Brot.
  • Kein Brot ist zu hart, aber kein Brot ist hart.
  • Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann!
  • Schaffe, schaffe, Häusle baue und net nach de Mädle schaue.
  • Dicht daneben ist auch vorbei.
  • Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
  • Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen.
  • Kein Rauch ohne Feuer.
  • Ein jeder nach seiner Art.
  • Der Appetit kommt beim Essen

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
  • Dominium generosa recusat
  • De gustibus non est disputandum
  • In vino veritas
  • In flagranti
  • Flet victus, victor interiit
  • Ludit in humanis divina potentia rebus
  • Sunt pueri pueri, pueri puerilia tractant
  • Nulla poena sine lege
  • Nosce te ipsum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Must you always get into a huff?
  • The pot calling the kettle black.
  • It never rains but it pours.
  • Forewarned is forearmed.
  • Nothing ventured, nothing gained.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • Long story short.
  • Never say never.
  • It's nothing to write home about.
  • There's no use crying over spilt milk.

Deutsche Zungenbrecher

  • Zwanzg zqwetschte Zwetschkn und zwanzg zqwetschte Zwetschkn san viazg zgwetschte Zwetschkn.
  • So Susi, Sie Sau Sie, so sehen Sie Sanssouci
  • Im Keller kühlt Konrad Kohlköpfe aus Kassel. Kohlköpfe aus Kassel kühlt Konrad im Keller.
  • Knabbernde Knaben knebeln krabbelnd knatternde knubblige Knödelesser.
  • Sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen. Zehn tschechische Zechen zahlen sächsische Säufer.
  • Bananen auf des Gehsteigs Mitte, hemmen oft des Bürgers Schritte.
  • Gelbe Blumen blühen beim Birnbaum. Blühen beim Apfelbaum blaue Blumen?
  • Wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
  • Sieben Ziegen blieben liegen, sieben Fliegen flogen weg.
  • Messwechsel, Wachsmaske, Wachsmaske, Messwechsel.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum