Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Der Kellner hat das Speck-Besteck zu spät bestellt.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alle arsch auge bedeutung bein blume butter der krug geht solange zum wasser einer ist keiner enttäuschung fehler fleiß floh fuchs fuss fuß heiraten held hitze hundert indianer junge kultur körper laufen maul messen narren neues nichts post rache redewendung respekt schnell sonnenschein stein studium suche trinken ufer verstand waage weise wild wünsche zahlen zimmermann zukunft zwischen


Deutsche Redewendungen

  • Kauderwelsch reden
  • jemanden in die Pfanne hauen
  • etwas an die große Glocke hängen
  • über die Schnur hauen
  • durch die Bank
  • weiße Mäuse sehen
  • das A und O
  • jemandem die Daumenschrauben anziehen oder ansetzen
  • den Kopf aus der Schlinge ziehen
  • die Katze aus dem Sack lassen

Deutsche Sprichwörter

  • Gott bestraft den Hochmütigen.
  • Die Tat wirkt mächtiger als das Wort
  • Lieber arm und gesund, als reich und krank.
  • Selbst die größten Könige gehen zu Fuß aufs Klo.
  • Das schlägt dem Fass den Boden aus.
  • Pech im Spiel, Glück in der Liebe
  • Wenn das Arbeiten nur leicht wär, tät's der Bürgermeister selber.
  • Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle.
  • Wo ein Aas ist, sammeln sich die Geier
  • Gegessen wird, was auf den Tisch kommt

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Omne vivum ex ovo
  • In perpetuum
  • Ad oculos demonstrare
  • Dominium generosa recusat
  • Veni, Vidi, Vici
  • Ab urbe condita.
  • Theatrum mundi
  • In genere
  • Per aspera ad astra
  • Ave imperator! Morituri te salutant

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Don't put all your eggs in one basket.
  • Health is better than wealth.
  • The end justifies the means.
  • Practice makes perfect.
  • A rolling stone gathers no moss.
  • Man proposes, god disposes.
  • To get one's ducks in a row.
  • The best is yet to come.
  • Rome wasn't built in a day.
  • He is a chip off the old block.

Deutsche Zungenbrecher

  • Eine gut gebratene Gans ist eine gute Gabe Gottes.
  • Welch schlecht berechtigtes Vermächtnis entwächst dem schwächlichen Gedächtnis.
  • Wenn man Bier trinkt, aus dem Hals stinkt. Wenn man keins trinkt, auch stinkt. Drum besser Bier getrunken, aus dem Hals gestunken. Als keins getrunken und auch gestunken.
  • Wie Sie sehen, sehen Sie nichts, und warum Sie nichts sehen, werden Sie gleich sehen.
  • Der Spatz spaziert früh und spät im Spinat.
  • Schmalspurbahnschienen sind schmaler als Breitspurbahnschienen.
  • Zicke, zacke, zecke. Zecke, zicke, zacke. Zi, za, zaus. Du bist raus!
  • Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach!
  • Allergischer Algerier, algerischer Allergiker.
  • Fischer, die als Floßfahrer mit Flussflößen auf Floßflüssen fahren, sind fischende Floßflussflussfloßfahrer.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum