Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Der Kellner hat das Speck-Besteck zu spät bestellt.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abschied arme beziehung brennen der not eile eltern ernten faden feiern fliegen friede frühstück fuß gedanken geheimnis gewinn grün haben haken held herkunft heute katzen keiner kann aus seiner haut kleider küche lachen lehre lüge meister money nachtigall redewendungen reiten richter schlau strom tasten trauben traurig verloren was lange wer zuletzt lacht werk wirt wohnen wut wüste zu spät


Deutsche Redewendungen

  • in die Binsen gehen
  • etwas in Kauf nehmen
  • etwas ist ein Notnagel
  • dort hin gehen, wo der Pfeffer wächst
  • auf die Pauke hauen
  • staub aufwirbeln
  • wie das Leiden Jesu aussehen
  • den Schalk im Nacken haben
  • Mast- und Schotbruch
  • jemandem das Wasser abgraben

Deutsche Sprichwörter

  • Auch der beste Gaul stolpert einmal.
  • Klug wird man nur aus Erfahrung.
  • Des einen Leid ist des anderen Freud'.
  • Aller Anfang ist schwer
  • Die Gans lehrt den Schwan singen.
  • Du bist wohl mit dem Klammersack gepudert
  • Wahrer Adel liegt im Gemüte und nicht im Geblüte!
  • Aus einer Igelhaut macht man kein Brusttuch.
  • Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
  • Übermut tut selten gut

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Tu quoque mi fili?
  • Otium cum dignitate
  • Ubi bene, ibi patria
  • Ius canonicum
  • Maxima debetur puero reverentia
  • In salvo
  • Greaca sunt non leguntur
  • In summa
  • Philosophia non in verbis, sed in rebus est
  • Ultima ratio regis

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The spirit is willing but the flesh is weak.
  • What doesn't kill you, makes you stronger.
  • A danger foreseen is a danger avoided.
  • For the world, you are somebody, but for somebody you are the world.
  • Hindsight is 20/20.
  • They sow the wind and reap the whirlwind.
  • Haste makes waste.
  • The laugh is always on the loser.
  • Prevention is better than cure.
  • A penny saved is a penny got [earned].

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Whiskeymixer mixt den Whiskey für den Whiskeymixer. Für den Whiskeymixer mixt der Whiskeymixer den Whiskey.
  • Whiskymixer von der Whiskybar mixt den Whisky wunderbar.
  • Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten mit Cottbuser Postkutschkastenpaste.
  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich
  • Frau Flockerl kochts Nockerl, kommts Flockerl frißts Nockerl vom Stockerl.
  • Gabi und Gerd haben gestern große grüne Gurken gegessen.
  • Bäcker Braun backt braune Brezeln. Braune Brezeln backt Bäcker Braun.
  • Auf den sieben Robbenklippen sitzen sieben Robbensippen, die sich in die Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen.
  • Selten ess ich Essig ess ich Essig, ess ich Essig mit Salat.
  • Die Boxer aus der Meisterklasse boxten sich zu Kleistermasse. Und aus dem ganzen Massenkleister erhebt sich stolz der Klassenmeister!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum