Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Der bullige Bär in Birnen beißt, der bärtige Bauer Bernhard heißt.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abend alle wege führen nach rom aus dem ff axt bier blau machen blaue augen blume braun brei brille disziplin dunkel faden finden freude gelb geld gewalt gewissen hafen hafer hemd herz kohl kraft krankheit leben liegen loch moral nagel organisation politik rein satt schweigen sonntag sorge speisen sport sterne trinken träume verrückt wahr wiedersehen work wort zahn


Deutsche Redewendungen

  • ein Rad ab haben
  • auf den Hund kommen
  • er spielte den Strohmann für jemanden
  • sein Mütchen kühlen
  • das ist eine Sisyphusarbeit
  • da wird der Hund in der Pfanne verrückt
  • bei jemanden ist Hopfen und Malz verloren
  • den inneren Schweinehund überwinden
  • wild ins Kraut schießen
  • himmelhoch jauchzend

Deutsche Sprichwörter

  • Der dümmste Bauer hat die dicksten Kartoffeln
  • Von der Wiege bis zur Bahre, feste Gewohnheiten sind das einzig Wahre.
  • Eigenlob stinkt
  • Uns ist beschieden dies und das: Der eine sitzt trocken, der andere nass.
  • Jeder kehre vor seiner eigenen Tür
  • Jugend kennt keine Tugend.
  • Kein Rauch ohne Feuer.
  • K(o)a Germane schifft gern allane.
  • Alte Füchse gehen schwer in die Falle.
  • Wer hoch steigt, kann tief fallen

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Carpe diem, quam minimum credula postero!
  • Medias in res
  • Extra muros
  • Introite, nam et hic dii sunt
  • Ius canonicum
  • Difficile est satiram non scribere
  • Concursus creditorum
  • Rex Legibus absolutus est
  • Silent enim leges inter arma
  • Nemo nascitur sapiens, sed fit

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • It never rains but it pours.
  • A rolling stone gathers no moss.
  • The jury is still out.
  • Time will tell.
  • You can't have your cake and eat it.
  • A friend in need is a friend indeed.
  • No news is good news.
  • There's no accounting for taste.
  • Out of the frying pan and into the fire.

Deutsche Zungenbrecher

  • Sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen. Zehn tschechische Zechen zahlen sächsische Säufer.
  • Birnbohm schreibd ma midd Birmbohm B und Pappelbohm schreibd ma midd Pappelbohm P.
  • Häschen Hoppel hoppelt hinterm Hühnchen her. Hinterm Hühnchen hoppelt Häschen Hoppel her.
  • Bierbrauer Bauer braut braunes Bier. Braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
  • Jedes Jahr im Juli essen Jana und Julia Johannisbeeren.
  • Auch freche Fechter fechten mitternachts nicht.
  • Bäcker Braun backt braune Brezeln. Braune Brezeln backt Bäcker Braun.
  • Töpfers Trinchen trägt tausend Töpfe, tausend Töpfe trägt Töpfers Trinchen.
  • Zwischen zwei Zwetschgenzweigen saßen zwei zwitschernde Schwalben.
  • Ein Dutzend nuschelnde Dutzer dutzen nuschelnd dutzende dutzender Nuschler nuschelnd.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum