Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Arme haben Arme. Arme haben Beine. Beine haben keine Arme. Arme Beine!

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

appetit bauer billig brötchen dachdecker der frühe vogel eine schwalbe macht eisen fahren feld furcht fuss führung gans gastfreundschaft glas hafer heimat heiraten henne herz hoffnung hühner in der not information koch lachen laster leidenschaft markt medizin meer milch morgens märz neid pfeffer polen reich risiko schlau schwein gehabt sonnenschein sterne suppe test verzeihen wetter wunder übung


Deutsche Redewendungen

  • etwas aus dem Ärmel schütteln
  • dumm wie Bohnenstroh
  • die Henkersmahlzeit
  • etepetete sein
  • in jemandes Fußstapfen treten
  • jemandem Paroli bieten
  • ein Entenklemmer sein
  • klare Kante zeigen
  • Flausen im Kopf haben
  • seinen Obolus entrichten

Deutsche Sprichwörter

  • Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.
  • In der Ruhe liegt die Kraft.
  • Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf.
  • Eichen sollst du weichen, Buchen sollst du suchen
  • Lachen ist die beste Medizin
  • Ein wenig Hilfe will das Glück schon haben
  • Jedes Ämtlein hat auch sein Schlämplein.
  • Zwei die niemand will geben auch ein Pärchen
  • Es kommt alles wie es kommen soll.
  • Den letzten beißen die Hunde!

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Urbi et orbi
  • Nec scire fas est omnia
  • Primum vivere, deinde philosophari
  • Naturam expellas furca, tamen usque recurret
  • In facto
  • Nemo prudens punit, quia peccatum est, sed ne peccetur
  • Curriculum vitae
  • Nihil interit
  • Consuetudo (quasi) altera natura
  • In salvo

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The best is yet to come.
  • Rome wasn't built in a day.
  • What doesn't kill you, makes you stronger.
  • Hunger is the best sauce.
  • Nothing ventured, nothing gained.
  • Hawks will not pick out hawks' eyes.
  • Strike while the iron is hot.
  • The jury is still out.
  • To give quickly is to give double.
  • To go from rags to riches.

Deutsche Zungenbrecher

  • Zehn Ziegen ziehen zehn Zentner Zement zum Zahnarzt, zum zementieren zerbrochener Zähne.
  • Große Krebse krabbeln im Korbe. Im Korbe krabbeln große Krebse.
  • Frau Flockerl kochts Nockerl, kommts Flockerl frißts Nockerl vom Stockerl.
  • Schneiders Schere schneidet scharf, scharf schneidet Schneiders Schere.
  • Der froschforschende Froschforscher forscht in der froschforschenden Froschforschung.
  • Der Schweizer Schwitzer schweißt und schwitzt. Schwitzend schweißt der Schweizer Schweißer.
  • Cillys Cousin verkleidet sich gern als Clown oder Cowboy.
  • Knabbernde Knaben knebeln krabbelnd knatternde knubblige Knödelesser.
  • Die Koffer im Schlafwagen, ihm schwer am Schwaf lagen.
  • Der Metzger wetzt das Metzgermesser, das Metzgermesser wetzt der Metzger.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum