Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Vale

Lateinisches Sprichwort

Deutsche Übersetzung / Bedeutung: Lebe wohl - Briefschlussformel

Lateinische Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abschied andere länder anfang angel ausdauer aussehen besser spät als nie blaue augen blick carpe diem ehrgeiz eiche essen fantasie gehen geruch gier graben grube grüne augen gäste handeln handwerk hans hell hochzeit honig hure jahr küche morgen name narren neues jahr reden rosa schmuck selbst sieben spinne stiefel tuch ungeduld viele hunde vorbereitung wege wenn werk wüste zirkus


Deutsche Redewendungen

  • über die Schnur hauen
  • das kann kein Schwein lesen
  • das Salz in der Suppe
  • die Radieschen von unten betrachten
  • wissen, wo der Barthel den Most holt
  • das ist ein Armutszeugnis für ihn
  • es steht Spitz auf Knopf
  • Blümchenkaffee
  • ein zweischneidiges Schwert schwingen
  • etwas nicht auf dem Schirm haben

Deutsche Sprichwörter

  • Dummheit frisst, Intelligenz säuft.
  • Gegessen wird, was auf den Tisch kommt
  • Doppelt genäht hält besser.
  • Bier auf Wein, das lass sein; Wein auf Bier, das rat ich dir
  • Gut gekaut ist halb verdaut.
  • Du bist wohl mit dem Klammersack gepudert
  • So eins nicht Falken hat, muss es mit Eulen beizen.
  • Bettler und Krämer sind nie vom Wege ab.
  • Wunder geschehen, ich habe es gesehen.
  • Kleine Kinder, kleine Sorgen. Große Kinder große Sorgen!

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nec est ullum magnum malum praeter culpam
  • Cui bono?
  • O Tempora, o mores!
  • Nam vitiis nemo sine nascitur
  • Ut sementem feceris, ita metes
  • Non possumus
  • Pacta sunt servanda
  • De profundis clamavi ad te, Domine
  • Ad oculos demonstrare
  • Possum, sed nolo

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Blood is thicker than water.
  • New broom sweeps clean.
  • Clothes make the man.
  • An apple a day keeps the doctor away.
  • Charity begins at home.
  • Open mouth, insert foot.
  • Variety is the spice of life.
  • The pot calling the kettle black.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • There's no fool like an old fool.

Deutsche Zungenbrecher

  • Meisterbäcker Backknack backt knackige Backknackwaren, knackige Backknackwaren backt Meisterbäcker Backknack.
  • Klaus Knopf liebt Knödel, Klöße, Klöpse. Knödel, Klöße, Klöpse liebt Klaus Knopf.
  • Schwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen.
  • Fischer, die als Floßfahrer mit Flussflößen auf Floßflüssen fahren, sind fischende Floßflussflussfloßfahrer.
  • Weil aber mancher Mann manchmal nicht weiß, wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergisst.
  • Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten mit Cottbuser Postkutschkastenpaste.
  • Whiskymixer von der Whiskybar mixt den Whisky wunderbar.
  • Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur du denkst, aber denken tust du nie.
  • Gute Glut grillt Grillgut gut. Grillgut gut grillt gute Glut.
  • Wachsmaske, Messwechsel - Messwechsel, Wachsmaske
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum