Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Scientia potentia est

Lateinisches Sprichwort

Deutsche Übersetzung / Bedeutung: Wissen ist Macht.

Lateinische Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

arzt baden bart besuch blau charakter eine schwalbe eis erholung essen und trinken fass freizeit frucht gedanken hammer helfen kleid klein koffer kopf korn loben loch meer moral nacht nagel narren nähe nähen quelle rache ritter schein schicksal schluss schnell schritt schulter sieger sinn tag tugend unterschied verrat verrückt vertrauen veränderung ziel übermut


Deutsche Redewendungen

  • die Hühner satteln
  • ein Affentheater aufführen
  • das Wasser läuft jemanden im Munde zusammen
  • die Uhr ist abgelaufen
  • den lieben Gott einen guten Mann sein lassen
  • sein Fett weg bekommen
  • eine Schraube locker haben
  • auf Wolke sieben schweben
  • das Wasser steht jemanden bis zum Hals
  • von Pontius zu Pilatus laufen

Deutsche Sprichwörter

  • Raubvögel singen nicht.
  • Lange Haare, kurzer Verstand
  • Mancher entfleucht dem Falken und wird vom Sperber gehalten.
  • Wahrer Adel liegt im Gemüte und nicht im Geblüte!
  • Die Frau ist des Mannes Visitenkarte.
  • Wer hoch steigt, kann tief fallen
  • Ein Bauer zwischen zwei Advokaten ist ein Fisch zwischen zwei Katzen.
  • Gramm drüber
  • Harte Schale und weicher Kern.
  • Man lernt nie aus

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Superbientum animus prosternet
  • Tempus fugit!
  • Medicus curat, natura sanat
  • Lege artis
  • Homo faber
  • Scientia potentia est
  • De gustibus non est disputandum
  • Favete linguis!
  • Nescis mi fili, quantilla prudentis mundus regatur
  • Ibidem

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Haste makes waste.
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • There's no use crying over spilt milk.
  • The early bird catches the worm.
  • A stitch in time saves nine.
  • Human blood is all one colour.
  • The grass is always greener on the other side of the fence.
  • One man's meat is another man's poison.
  • There's no accounting for taste.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.

Deutsche Zungenbrecher

  • Fiesling Fietje fälscht Fritten fantastisch filigran. Fantastisch filigran fälscht Fiesling Fietje Fritten.
  • Dies ist ein Schleißenscheit, ein echtes schlesiches Schleißenscheit, von einem echten schlesichen Scheiteschleißer, der auf dem Schlitten saß und Scheite schleißte.
  • Fischers Fritz isst frische Fische, frische Fische isst Fischers Fritz.
  • Das Kind, das so laut geplärrt hatte, saß auf einer heißen Herdplatte.
  • Ich geh' mal in den Birkenwald, denn meine Pillen wirken bald.
  • Die Katze tritt die Treppe krumm, die Katze tritt die Treppe krumm, die Katze tritt die Treppe krumm...........
  • Hätte Hänschen Holz hacken hören, hätte Hänschen Holz hacken helfen.
  • Zwei Astronauten kauten und kauten während sie blaugrüne Mondsteine klaubten.
  • Soiche sechse wia mia fünfe gibt's koane viere weil mia drei die zwoa oanzigen san.
  • Im dichten Fichtendickicht picken die flinken Finken tüchtig.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum