Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Salve!

Lateinisches Sprichwort

Deutsche Übersetzung / Bedeutung: Sei gegrüsst!

Lateinische Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

acht birne carpe diem doof erben erinnerung fleisch geben gebranntes kind geduld geruch gesundheit grab gute haare haut heim hühner kern kleidung licht mitarbeiter moral morgenrot musik männer nicht not nuss ochse pflege probleme putzen redensarten reh reisen ruf sattelfest sein schatz schlafen schokolade see stall studium taten tier ton tradition treue vögeln


Deutsche Redewendungen

  • drei Affen
  • jemandem auf den Zahn fühlen
  • ein Drahtzieher
  • Katzenjammer haben
  • das A und O
  • die Grätsche machen
  • das sind zwei Paar Stiefel
  • wenn Schweine Flügel hätten
  • der blanke Hans
  • jemanden zur Schnecke machen

Deutsche Sprichwörter

  • Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen.
  • Je höher der Affe steigt, desto mehr Hintern er zeigt.
  • Jedes Handwerk verlangt seinen Meister.
  • Der Bettler schlägt kein Almosen aus, der Hund keine Bratwurst, der Krämer keine Lüge.
  • Wer niemals anfängt, wird auch nie etwas zustande bringen.
  • Als Adam grub, und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?
  • Arbeit, Müßigkeit und Ruh, schließt dem Arzt die Türe zu.
  • Bei Nacht sind alle Katzen grau
  • Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.
  • Gleich Vieh leckt sich gern.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Iustititia est fundamentum regni
  • Nolens Volens
  • In statu nascendi
  • Quod erat demonstrandum (q.e.d.)
  • Claude os, aperi oculos!
  • Inwuietum cor nostrum, donec requiescat in te
  • Loco citato
  • In salvo
  • Mundus vult decipi
  • Licentia poetica

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The pot calling the kettle black.
  • Time is a great healer.
  • Clothes make the man.
  • Long story short.
  • Lucky at cards, unlucky in love.
  • There's no use crying over spilt milk.
  • In for a penny, in for a pound.
  • To go from rags to riches.
  • A stitch in time saves nine.
  • First come, first served.

Deutsche Zungenbrecher

  • Zwischen zwei Zwetschgenbaum Zweigen sitzen zwei zwitschernde Schwalben.
  • Sieben Ziegen blieben liegen, sieben Fliegen flogen weg.
  • Der Maurer Böckl trug auf seinem Buckl einen Pickel und ein Packl. Hinterdrein ging der Bummler Bäckl mit seinem Hund Bockl. Auf einmal packte dem Bäckl sein Bockl dem Böckl das Packl und riss es im samt dem Pickel vom Buckl.
  • Tuten tut der Nachtwächter. Und wenn er genug getutet hat, tut er seine Tute wieder in den Tutkasten rein.
  • Die borkige Rinde der breitblättrigen Linde bröckelt leicht ab. Leicht bröckelt die borkige Rinde der breitblättrigen Linde ab.
  • Denke, nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist ein gedankenloses Denken, denn wenn Du denkst, Du denkst, dann denkst Du nur, Du denkst, aber denken tust Du nicht.
  • Er sang leider lauter laute Lieder zur Laute.
  • Vier Vampire trafen sich bei Vollmond vor einem Vulkan.
  • Zwischen zweiundzwanzig schwankenden Zwetschgenzweigen schweben zweiundzwanzig zwitschernde Schwalben.
  • Große Krebse krabbeln im Korbe. Im Korbe krabbeln große Krebse.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum