Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Quod erat expectandum

Lateinisches Sprichwort

Deutsche Übersetzung / Bedeutung: Was zu erwarten war.

Lateinische Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

arzt auf den putz hauen berge besser spät als nie bilder blaue augen blut braun diamant die sau raus lassen diebe ecke ehrlich ernten essen und trinken farbe federn ferien gebranntes kind gehen gelb gäste hans hilfe katze land life list mai maul mehr messen mutig mühle papier pünktlichkeit redewendung reh ritter schlecht steter tropfen stiefel straße taten test tot viele vorbild wolke zirkus


Deutsche Redewendungen

  • jemanden in die Wüste schicken
  • etwas ist doch Jägerlatein
  • sich in die Tasche lügen
  • den Kaffee auf haben
  • in ein Wespennest stechen
  • klar wie Kloßbrühe
  • da herrscht Vetternwirtschaft
  • da haben wir den Salat
  • etwas in den Sand setzen
  • mit Mann und Maus untergehen

Deutsche Sprichwörter

  • Dicht daneben ist auch vorbei.
  • Demut, diese schöne Tugend, ehrt das Alter und die Jugend.
  • Reisende soll man nicht aufhalten.
  • Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen.
  • Zu viele Köche verderben den Brei.
  • Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.
  • Mit den Lahmen lernt man hinken, mit den Säufern trinken.
  • Wer viel fragt, der viel irrt.
  • Des einen Glück, des andern Unglück
  • Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Memento mori
  • Aequis aequus
  • Maligne
  • In honorem
  • Laudatio
  • Ad astra
  • Summa summarum
  • Omnia vincit amor
  • Extra Gottingam non est vita, et, si est, non est ita
  • Ergo bibamus

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Dog don't eat dog.
  • Hunger is the best sauce.
  • Fine feathers make fine birds.
  • That's the way the cookie crumbles.
  • Rome wasn't built in a day.
  • Open mouth, insert foot.
  • The straw that breaks the camel's back.
  • It takes two to tango.
  • The grass is always greener on the other side of the fence.
  • A penny saved is a penny got [earned].

Deutsche Zungenbrecher

  • Es klapperte die Klapperschlang, bis ihre Klapper schlapper klang. Bis ihre Klapper schlapper klang, klapperte die Klapperschlang.
  • Töpfers Trinchen trägt tausend Töpfe, tausend Töpfe trägt Töpfers Trinchen.
  • Ein Speckbröckel und zwei Speckbröckel sind drei Speckbröckel. Drei Speckbröckel sind zwei Speckbröckel und ein Speckbröckel.
  • Kaiser Karl konnte keine Knödel kochen, keine Knödel konnte Kaiser Karl kochen.
  • Sechs sächsische Schusterschuhzwecken sind sechs sächsische Schusterschuhzwecken
  • Das Weinfaß, das Frau Weber leerte, verheerte ihre Leberwerte. Ihre Leberwerte verheerte das Weinfaß, das Frau Weber leerte.
  • Zwanzg zqwetschte Zwetschkn und zwanzg zqwetschte Zwetschkn san viazg zgwetschte Zwetschkn.
  • Gudruns Truthuhn tut gut ruhn. Gut ruhn tut Gudruns Truthuhn.
  • Stahlblaue Stretchjeansstrümpfe strecken staubige Stretchjeans. Staubige Stretchjeans strecken stahlblaue Stretchjeansstrümpfe.
  • Wenn dein Dackel zu meinem Dackel nochmals Dackel sagt, kriegt dein Dackel von meinem Dackel so eine gedackelt, dass dein Dackel zu meinem Dackel nicht mehr Dackel sagt sondern Hund.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum