Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Curriculum vitae

Lateinisches Sprichwort

Deutsche Übersetzung / Bedeutung: Lebenslauf

Lateinische Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abschied blei blindes huhn bären danke der frühe vogel ehe eichhörnchen eine schwalbe entscheiden farbe foto frühjahr fuß geld herkunft hund ideen katze kinder kissen krug kämpfen licht magie menschen münze natur nest netz orange putzen rechnen risiko ruf schatten sicher sommer teller veränderungen wege weib wie wirt wünsche zeit ist geld zimmermann zu hause üben überraschung


Deutsche Redewendungen

  • jemanden Saures geben
  • mit dem ist es nicht weit her
  • jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen
  • Holland in Not
  • sich wie Phönix aus der Asche erheben
  • etwas in den Sand setzen
  • dort boxt der Papst im Kettenhemd
  • das Zeug dazu haben
  • viel Holz vor der Hütte haben
  • Mast- und Schotbruch

Deutsche Sprichwörter

  • Tue nichts Gutes, dann passiert dir nichts Schlechtes.
  • Aller guten Dinge sind drei
  • Wo das Auge nicht sehen will, helfen weder Licht noch Brill'.
  • Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht wie Krümel pieken.
  • Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
  • Die Frau ist des Mannes Visitenkarte.
  • Dummheit frisst, Intelligenz säuft.
  • Das Hemd ist mir näher als der Rock.
  • Heim und Herd sind Goldes Wert!
  • Alle Sünden in eine münden.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Mel et fel
  • Bene docet, qui bene distinguit
  • Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas
  • Inter arma (enim) silent leges
  • Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus.
  • Tertius gaudens
  • Medicina soror philosophiae
  • Claude os, aperi oculos!
  • Cum laude
  • Homines sumus nun dei

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Prevention is better than cure.
  • In for a penny, in for a pound.
  • To be caught between a rock and a hard place.
  • Clothes make the man.
  • Hunger is the best sauce.
  • All's fair in love and war.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • Time is a great healer.
  • The eyes of love are blind.
  • An idle brain is the devil's workshop.

Deutsche Zungenbrecher

  • Bäcker Braun backt braune Brezeln. Braune Brezeln backt Bäcker Braun.
  • Weil mancher Mann nicht weiss, wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergisst!
  • Rasch rollt Rudis Rad. Rudis Rad rollt rasch.
  • Spannend: Spinnende spanische Spanner verspannen spannende spanische Spinner.
  • Flankenkicker Flick kickt flinke Flanken. Flinke Flanken kickt Flankenkicker Flick.
  • Die Katze tritt die Treppe krumm, der Kater tritt sie gerade. Die Katze tritt die Treppe krumm. Krumm tritt die Katze die Treppe.
  • Die Katzen kratzen im Katzenkasten, im Katzenkasten kratzen Katzen.
  • Unter'm Dach meist haust er und wie es heist maust er.
  • Hinter'm hohen Haus hackt Hans hartes Holz. Hartes Holz hackt Hans hinter'm hohen Haus.
  • Rudolf, der rote Rennfahrer, rast rundherum.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum