Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Credo ergo sum

Lateinisches Sprichwort

Deutsche Übersetzung / Bedeutung: Ich glaube, also bin ich

Lateinische Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

april ausdauer beginn besser spät als nie blau machen böse einer ist keiner fallen faulheit fell fischer frage gedanken geschäft herkunft indianer klein krähe können love lüge mäuse party prüfung reise respekt saufen schaffen schatten schelm schuh schweine schwer seefahrt segel spatz spiegel spott sprichwort steter tropfen stress student studium säen teilen vögeln weg werkzeug würze zahl


Deutsche Redewendungen

  • aus dem Schneider sein
  • ein Schuss in den Ofen
  • platt sein
  • unter dem Zaun durch weiden
  • nicht ohne sein
  • eine Fahrkarte schießen
  • ein Affentheater aufführen
  • ein unsicherer Kantonist sein
  • am Scheideweg stehen
  • Schulden wie Scheiterbeigen haben

Deutsche Sprichwörter

  • Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz, sagte der Schneider.
  • Ein voller Bauch studiert nicht gern.
  • Was übrig lässt Christus, das holt der Fiskus.
  • In der Kürze liegt die Würze
  • Die letzten werden die ersten sein
  • Man muss die Suppe auslöffeln, die man sich eingebrockt hat.
  • Wer gut isst und trinkt, kann schwere Arbeit wohl entbehren
  • Mit Speck fängt man Mäuse
  • Kapital hat keine Moral.
  • Wer am Fluss baut, muss mit nassen Füßen rechnen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Omnia tempus habet
  • Quo vadis?
  • Vae victis
  • Carpe diem, quam minimum credula postero!
  • In absentia
  • Non possumus
  • Actio est reactio
  • Ars vitae
  • De nihilo nihil
  • Si vis amari, ama!

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • The devil takes the hindmost.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • Nothing succeeds like success.
  • Rome wasn't built in a day.
  • Strike while the iron is hot.
  • Bad weeds grow tall.
  • For the world, you are somebody, but for somebody you are the world.
  • Variety is the spice of life.
  • Pride goes before a fall.

Deutsche Zungenbrecher

  • Zehn zahme Zwergziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zürcher Zoo
  • Im Keller kühlt Konrad Kohlköpfe aus Kassel. Kohlköpfe aus Kassel kühlt Konrad im Keller.
  • Blase blubbernd in Seifenbrühe - bilde bunte Seifenblasen!
  • Papa packt ein Paket für Peter und Pamela.
  • Wer "brauchen" ohne "zu" gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen.
  • In den Wein weinend weint Werner in den Wein rein.
  • Lachend lackiert Lena Latten und lange Leitern.
  • Mein Spitzer spitzt Stifte spielend spitz. Spielend spitz spitzt mein Spitzer Stifte.
  • In der Nacht macht der Koch in der Küche Licht.
  • Bürsten mit weißen Borsten bürsten besser als Bürsten mit schwarzen Borsten bürsten.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum