Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Ante christum

Lateinisches Sprichwort

Deutsche Übersetzung / Bedeutung: Vor Christi Geburt

Lateinische Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

bruder bäcker bücher change dunkel eltern erfahrung esel fell fett feuer fischen fleiß fremd fremde gewürz handeln heu hexe jung kommt zeit käfer laufen love magen meise moral morgenstund nachbarn neugier neujahr pfau raben rar rasen rein ruf ruhestand schuhe schutz sieger sport sprechen straße studium traum verrat vorbereitung würfel zufriedenheit


Deutsche Redewendungen

  • das ist überflüssig wie ein Kropf
  • einen Affenzirkus veranstalten
  • Hummeln im Hintern haben
  • auf Holz klopfen
  • jemanden im Stich lassen
  • ein Quartalssäufer sein
  • das ist eine Tatarennachricht
  • wie die Jungfrau zum Kind kommen
  • jemanden über den Löffel barbieren
  • in Bausch und Bogen

Deutsche Sprichwörter

  • Gemein Gerücht ist selten erlogen.
  • Du bist wohl mit dem Klammersack gepudert
  • Im Dunkeln ist gut munkeln, aber nicht gut Flöhe fangen.
  • Wer gut für sein Gemüse sorgt, der wird es in seinem Schwein wieder finden.
  • Mit Speck fängt man Mäuse
  • Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.
  • Jedes Handwerk verlangt seinen Meister.
  • Liebe vergeht, Hektar besteht.
  • Auf alten Träckern lernt man löppen.
  • Wer morgens in sein Brötchen beisst, ist hungrig meist

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Mors certa, hora incerta
  • Hypotheses non fingus
  • Veni, Vidi, Vici
  • Contra receptam opinionem
  • Laus deo
  • Pax optima rerum
  • Ululare cum lupis
  • Bella, horrida bella.
  • Lux aeterna
  • Index librorum prohibitorum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • A lie has no legs.
  • Use your head to save your feet.
  • New broom sweeps clean.
  • Open mouth, insert foot.
  • Must you always get into a huff?
  • An apple a day keeps the doctor away.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • The pot calling the kettle black.
  • Third time is a charm.
  • Clothes make the man.

Deutsche Zungenbrecher

  • Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten wo warmes Wasser wär.
  • Der Mondschein scheint schön. Der Mondschein schien schon schön.
  • Zehn zahme Zwergziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zürcher Zoo
  • Quakende Frösche hüpfen quer über das Quadrat.
  • Wenn Robben hinter Robben robben, robben Robben Robben nach
  • Jauchzende Jubeljodeljauchzerjungen jubeln jauchzend Jubeljodler Jauchzende Jubeljodler jubeln jauchzende Jubeljodeljauchzerjungen.
  • Wilde Wiesel wollten wissen wo warme Würstchen wachsen.
  • Wer einst die Hottentotten schor, ist jetzt Friseur am Schottentor.
  • Allergischer Algerier, algerischer Allergiker.
  • Ein Mädchen sich in Felle hüllt, das Zimmer sich mit Helle füllt, doch wehe, wenn die Hülle fällt, ist nichts mehr, was die Fülle hält!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum