Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Ad astra

Lateinisches Sprichwort

Deutsche Übersetzung / Bedeutung: Zu den Sternen - Phrase

Lateinische Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

auge bedeutung berlin beutel brot buch bühne dachdecker deutsch devil erfolgreich fallen gefühl gerechtigkeit gewürz herausforderung herd heu jubiläum kamel kerze macht mond moral nachbar narr neue besen obst ort risiko salat schokolade schulden spinne sprichwort tasten taten theorie trost träumen warten welt wer wert wetter wiedersehen wiese wolle zufriedenheit zwischen


Deutsche Redewendungen

  • ein Dauerbrenner
  • sich zum Affen machen
  • jemandem die Hammelbeine lang ziehen
  • Brandbriefe von allen Seiten erhalten
  • frech wie Oskar sein
  • der Hecht im Karpfenteich sein
  • jemanden mit etwas abspeisen
  • etwas ist ein Notnagel
  • alles in Butter
  • von Tuten und Blasen keine Ahnung haben

Deutsche Sprichwörter

  • Amtleute geben dem Herrn ein Ei und nehmen dem Bauern zwei.
  • Wer nicht hören will, muss fühlen
  • Man wird alt wie ein Haus und lernt nie aus.
  • Jeder Topf hat einen Deckel.
  • Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.
  • Neid und Missgunst sind die höchste Formen der Anerkennung.
  • Die Ameise hält das Johanniswürmchen für ein großes Licht.
  • Der Neider sieht nur das Beet, aber den Spaten sieht er nicht.
  • Der Schuster trägt die schlechtesten Schuhe.
  • Übung macht den Meister.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Beatae memoriae
  • Hic et nunc
  • In verba magistri iurare
  • Requiescat in pace (R.I.P.)
  • Hucusque auxiliatus est nobis Dominus
  • In honorem
  • Cuius regio, eius religio
  • Ama et fac, quod vis
  • Ita ius esto
  • Veritas odium parit

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • A cobbler should stick to his last.
  • For the world, you are somebody, but for somebody you are the world.
  • There's no fool like an old fool.
  • Out of the frying pan and into the fire.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • Let sleeping dogs lie.
  • You can't have your cake and eat it.
  • It's nothing to write home about.
  • Necessity begets ingenuity.
  • He is a chip off the old block.

Deutsche Zungenbrecher

  • Die Bürsten mit den schwarzen Borsten bürsten besser, als die Bürsten mit den weißen Borsten bürsten!
  • Der Kaplan klebt Papplakate an sein klappriges klapprad.
  • Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten. Den Potsdamer Postkutschkasten putzt der Potsdamer Postkutscher
  • Peter packt pausenlos prima Picknickpakete. Prima Picknickpakete packt Peter pausenlos.
  • Flankenkicker Flick kickt flinke Flanken. Flinke Flanken kickt Flankenkicker Flick.
  • Wenn um Rumkugeln Rumkugeln rumkugeln, kugeln um Rumkugeln Rumkugeln rum.
  • Die Katze tritt die Treppe krumm, die Katze tritt die Treppe krumm, die Katze tritt die Treppe krumm...........
  • Sieben kecke Schnirkelschnecken saßen keck auf einem Stecken. Auf einem Stecken saßen sieben kecke Schnirkelschnecken
  • Kluge kleine Katzen kratzen keine Krokodile.
  • Braun blaues Brautkleid
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum