Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Zwei die niemand will geben auch ein Pärchen

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • Kadavergehorsam leisten
  • das falsche Schwein geschlachtet haben
  • jemandem reißt der Geduldsfaden
  • die Zeit ist abgelaufen
  • der springende Punkt
  • jetzt ist aber Sense
  • den Braten riechen
  • etwas intus haben
  • ein Flasche
  • in ein Wespennest stechen

Deutsche Sprichwörter

  • Bäume wachsen nicht in den Himmel.
  • Bei Wölfen und Eulen - Lernt man heulen.
  • Aus den Augen, aus dem Sinn
  • Gibst du mir, so geb' ich dir.
  • Wie der Freitag sich neigt, so der Sonntag sich zeigt
  • Früh übt sich, was ein Meister werden will.
  • Ende gut, alles gut
  • Gott lässt genesen, der Arzt kassiert die Spesen.
  • Alles für die Katz`
  • Kinder und Narren sagen die Wahrheit.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur
  • Impressum
  • Accipere quam facere praestat iniuriam
  • Ex iniuria ius non oritur
  • Si vis amari, ama!
  • In magnis et voluisse sat est
  • Superbientum animus prosternet
  • Dominium generosa recusat
  • Bonus vir semper tiro
  • Sic transit gloria mundi

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The wish was father to the thought.
  • There's no fool like an old fool.
  • You can't have your cake and eat it.
  • Use your head to save your feet.
  • The laugh is always on the loser.
  • Necessity begets ingenuity.
  • Give him an inch and he will take a yard (mile).
  • Let sleeping dogs lie.
  • Far from eye far from heart.
  • Once bitten twice shy.

Deutsche Zungenbrecher

  • Geh Toni geh dauni, sonst hau i di dauni! Geht da Toni ned dauni, nimm i in Toni und hau eam dauni, dass da Toni dauni fliagt.
  • Der Metzger wetzt das Metzgermesser mit des Metzgers Wetzstein. Mit des Metzgers Wetzstein wetzt der Metzger das Metzgermesser.
  • In einem dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtich
  • Sind die Stoppernoppen an den Stoppersocken zum Stoppen? Die Stoppernoppen an den Stoppersocken sind zum Stoppen!
  • Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten wo warmes Wasser wär.
  • Hirsch heiß ich und Hirsch heißt mein Vater
  • Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist besitzt die Aluminiumminimumimmunität!
  • Frau Flockerl kochts Nockerl, kommts Flockerl frißts Nockerl vom Stockerl.
  • Meisterbäcker Backknack backt knackige Backknackwaren, knackige Backknackwaren backt Meisterbäcker Backknack.
  • Der Kellner hats Pschdegg tz'schbäd bschdellt!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum