Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Zeit ist Geld.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Er freit die Person und meint das Geld.
  • Der beste Prediger ist die Zeit.
  • Schweizer für Geld.
  • Alles ist möglich, aber es regnet kein Geld.
  • Liebe kann viel, Geld kann alles.
  • Zeit gebiert Wahrheit.
  • Gute Tage kosten Geld.
  • Die Zeit kann kommen, da die Kuh ihren Sterz braucht.
  • Not, Person und Zeit Machen die Gesetze eng und weit.
  • Eine Hochzeit wird nicht leicht vollbracht, Eine andre wird dabei erdacht.
  • Schöner Jungfer ohne Geld Sind der Freier viel bestellt.
  • Reiche Leute haben das meiste Geld.
  • Der Wirt läßt die Weine Hochzeit machen.
  • Redet Geld, So schweigt die Welt.
  • Zeit gewonnen, viel gewonnen, Zeit verloren, viel verloren.
  • Der Geiz wächst mit dem Gelde.
  • Reine Wäsch und Höflichkeit Zieren einen allezeit.
  • Der Stolz meint, sein Ei habe allzeit zwei Dotter.
  • Arbeit gewinnt allezeit etwas.
  • Die Zeit frißt Stahl und Eisen.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

ast ball betrug carpe diem das decke der horcher wand drei eine schwalbe macht feld gewürz handeln haushalt herd hühner jeder ist seines glückes schmied kamel keiner kann aus seiner haut kern kerze kontakt kugel küche laut lesen lie luxus markt music müller neu neue besen ohne pech reden regenbogen rind rost satt sauer schwanz schweine sprechen stamm stil storch student trauben weit wie ein


Deutsche Redewendungen

  • wie gebuttert laufen
  • alle Wege führen nach Rom
  • jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen
  • Brief und Siegel darauf geben
  • noch grün hinter den Ohren sein
  • wie Hund und Katze sein
  • etwas Hals über Kopf tun
  • dicke Bretter bohren
  • böses im Schilde führen
  • bei jemandem auf den Busch klopfen

Deutsche Sprichwörter

  • Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berge gehen.
  • Es hat nicht sollen sein.
  • Ende Gelände!
  • Neun Leben hat die Katze.
  • Freunde in der Not gehen tausend auf ein Lot
  • Jungfern, die pfeifen, und Hühnern, die krähen, soll man beizeiten den Hals umdrehen.
  • Worten sollten Taten folgen.
  • Alte Leute, alte Ränke - alter Fuchs, alte List.
  • Der Zweck heiligt die Mittel
  • Wes Brot ich ess', des Lied ich sing

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Pecunia non olet
  • Primum vivere, deinde philosophari
  • Salve!
  • Medice, cura te ipsum
  • Proximus sum egomet mihi
  • Invictis victi victuri
  • Videant consules ne quid res publica detrimenti capiat
  • Gallia omnia divisa est in partes tres
  • Nulla poena sine lege
  • Vale

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • All roads lead to Rome.
  • An eye for an eye, a tooth for a tooth.
  • A bird in the hand is worth two in the bush.
  • Where there's a will, there's a way.
  • Laughter is the best medicine.
  • A golden key can open any door.
  • There's no accounting for taste.
  • Birds of a feather flock together.
  • Necessity begets ingenuity.
  • Too many cooks spoil the broth.

Deutsche Zungenbrecher

  • Whiskeymixer Willi mixt Whiskey im dichten Fichtendickicht, im dichten Fichtendickicht mixt Whiskeymixer Willi Whiskey!
  • Nasse Nixen nörgeln nicht.
  • Das Weinfaß, das Frau Weber leerte, verheerte ihre Leberwerte. Ihre Leberwerte verheerte das Weinfaß, das Frau Weber leerte.
  • Wer nichts weiss, aber weiss, dass er nichts weiss, weiss mehr als der der nichts weiss und nicht weiss, dass er nichts weiss.
  • Kaiser Karl konnte keine Kümmelkerne kauen. Keine Kümmelkerne konnte Kaiser Karl kauen.
  • Er verfolgt die Fliege bis aufs Schiffs-Deck, die ihm schiss aufs Beefsteak. Worauf zum Steward er erbost rief: "Ich will ein unbeschiss'nes Roastbeef !"
  • Mit keiner Kleie und keinem Keim soll kleines Kind kaum Korn kauen.
  • Die erquickende Quelle quillt quirlend empor. Empor quillt quirlend die erquickende Quelle.
  • Mähen Äbte Heu? Äbte mähen kein Heu...Mägdte mähen Heu! Äbte beten!
  • Der Sumpf-Schlumpf schlumpft sich durch den Sumpfschlumpf
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum