Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Wo Rauch ist, da ist auch Feuer.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]
Es wurden keine verwandten Sprichwörter gefunden

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abend bauer bescheidenheit disziplin eisen ende erben faust feiern frieden gemüse geruch herausforderung herbst ich kamel karriere kerze korb krankheit käfer macht müssiggang organisation pech pferde pferde stehlen putzen rache rasen risiko schafe scheiße schicksal schiff schwanz sehen sorge sterne straße tag talent teich tiger vergangenheit wiese wolken wollen zu hause zusammen


Deutsche Redewendungen

  • zum Henker
  • jemand hat verschissen
  • auf der Walz sein
  • in das offene Messer laufen
  • jemandem etwas aufs Butterbrot schmieren
  • noch grün hinter den Ohren sein
  • in etwas gut beschlagen sein
  • etwas bringt jemanden auf die Palme
  • stille Wasser gründen tief
  • der Kaiser von China sein

Deutsche Sprichwörter

  • Steter Tropfen höhlt den Stein
  • Die Bratwurst sucht man nicht im Hühnerstall
  • Was nicht ist, kann noch werden
  • Wer vom Rathaus kommt, ist schlauer.
  • Dem Mutigen gehört die Welt
  • Schlafende Hunde soll man nicht wecken.
  • Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
  • Geschehene Dinge haben keine Umkehr.
  • Jedem Tierchen sein Pläsirchen
  • Die Gans lehrt den Schwan singen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • O Tempora, o mores!
  • Pax vobiscum
  • Habeas corpus
  • Sapienti sat est
  • Nemo nascitur sapiens, sed fit
  • Punctum saliens
  • Annuntio vobis gaudium magnum - Habemus Papam
  • Omnia vincit amor
  • Divide et impera
  • Vale

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Out of the frying pan and into the fire.
  • Once bitten twice shy.
  • There's no fool like an old fool.
  • A cobbler should stick to his last.
  • A penny saved is a penny got [earned].
  • That's the way the cookie crumbles.
  • When in Rome, do as the Romans do.
  • He is a chip off the old block.
  • To get one's ducks in a row.
  • The early bird catches the worm.

Deutsche Zungenbrecher

  • A z'spat b'stellt's Speckb'steck isch a Speckb'steck, des z'spat b'stellt isch.
  • Mit Knödli in Dödli is' vögli unmögli. Vögli unmögli, wenn Knödli in Dödli
  • Whiskymixer von der Whiskybar mixt den Whisky wunderbar.
  • Im dichten Fichtendickicht picken die flinken Finken tüchtig.
  • Der froschforschende Froschforscher forscht in der froschforschenden Froschforschung.
  • Wenn Robben hinter Robben robben, robben Robben Robben nach
  • Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht.
  • Fischers frisch frisierter Fritze frisst frisch frittierte Frisch-Fisch-Frikadellen.
  • Der Klotzklopfer klopft Klopfbaukloetze. Klopfbaukloetze klopft der Klotzklopfer.
  • Die erquickende Quelle quillt quirlend empor. Empor quillt quirlend die erquickende Quelle.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum