Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Wo kein Kläger, da kein Richter.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • sich den Schuh anziehen
  • die Würfel sind gefallen
  • mit jemandem Schlitten fahren
  • wie Feuer und Wasser sein
  • als Prügelknabe herhalten
  • etwas auf die Kette kriegen
  • den Stab über jemanden brechen
  • das Pferd von hinten aufzäumen
  • das sind zwei Paar Schuhe
  • jemandem das Fell über die Ohren ziehen

Deutsche Sprichwörter

  • Schuster, bleib bei deinem Leisten
  • Das schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht
  • Der erste Eindruck zählt.
  • Ein Unglück kommt selten allein
  • Jeder ist seines Glückes Schmied
  • Tue nichts Gutes, dann passiert dir nichts Schlechtes.
  • Wer gut schmiert, der gut fährt
  • Verschiebe nicht auf morgen, was du heute kannst besorgen
  • Lebendige Beispiele erklären tote Regeln.
  • Hast Du nichts Gutes zu sagen, sage lieber gar nichts!

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Ergo bibamus
  • Qualis rex, talis grex
  • Fama crescit eundo
  • Non omnis moriar
  • Per exemplum
  • Obsequium amicus, veritas odium parit
  • Quod erat demonstrandum (q.e.d.)
  • Tertius gaudens
  • In brevi
  • Laus deo

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • All's fair in love and war.
  • A penny saved is a penny got [earned].
  • Kill two birds with one stone.
  • It's nothing to write home about.
  • Better the devil you know than the devil you don't.
  • Necessity begets ingenuity.
  • The early bird catches the worm.
  • To go from rags to riches.
  • There's no use crying over spilt milk.
  • Marry in haste, repent at leisure.

Deutsche Zungenbrecher

  • In einem Schokoladenladen laden Ladenmädchen Schokolade aus. Ladenmädchen laden Schokolade in einem Schokoladenladen aus.
  • Wie Sie sehen, sehen Sie nichts, und warum Sie nichts sehen, werden Sie gleich sehen.
  • Gudruns Truthuhn tut gut ruhn. Gut ruhn tut Gudruns Truthuhn.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer. Jaulende Jodel-Jauchzer jodeln Junge jodelnde Jodler-Jungen.
  • Zwischen zwei Steinen zischeln zwei Schlangen.
  • Melanie mag Mandarinen und Marmelade.
  • Es gibt nit so viel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar.
  • Kalle Kahlekatzenglatzenkratzer kratzt kahle Katzenglatzen.
  • Frische Kirschen knirschen nicht. Nicht knirschen frische Kirschen.
  • Der Kaplan klebt Papplakate an sein klappriges klapprad.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum