Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Wissen ist Macht.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]
Es wurden keine verwandten Sprichwörter gefunden

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

aller anfang ist schwer appetit bau bilder brennen brot change chef eiche fall fischer fliegen gerecht gesellschaft gewitter handel honig horizont in der not innovation januar keks kissen klein kopfbedeckung kreuz lehrjahre lernen mitarbeiter natur ohr penis pünktlichkeit schlafen schulter schweigen stadt stein strafe strategie tasten taube vice versa viele wachsen wahrheit wechsel weiss wie man sich bettet zehn


Deutsche Redewendungen

  • einen Reibach machen
  • frei / frisch von der Leber weg
  • stille Wasser gründen tief
  • Seemannsgarn spinnen
  • etwas geht auf jemandes Nacken
  • eine Marotte haben
  • das Pferd von hinten aufzäumen
  • etwas nicht auf dem Schirm haben
  • seine Schäfchen im Trockenen haben
  • hinter dem Mond leben

Deutsche Sprichwörter

  • Zuerst der Herr, dann das G'scherr.
  • Auch der beste Gaul stolpert einmal.
  • Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht
  • Wer gackert, muss auch ein Ei legen.
  • Auf alten Pferden lernt man reiten.
  • Klein, aber oho.
  • Der erste Eindruck zählt.
  • Aus Schaden wird man klug.
  • Jede Gans hat ihren Martinstag
  • Willst du was gelten, dann mach dich selten!

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Fas est et ab hoste doceri
  • Ars vitae
  • Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli
  • Roma aertana est
  • In principio erat verbum
  • Ave !
  • Quo usque tandem abuteris, Catilina, patientia nostra?
  • Ululare cum lupis
  • Lapsus linguae
  • Mens sana in corpore sano

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Honesty is the best policy.
  • Out of the frying pan and into the fire.
  • Rome wasn't built in a day.
  • Where there's a will, there's a way.
  • Clothes make the man.
  • When in Rome, do as the Romans do.
  • Necessity is the mother of invention.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • Laughter is the best medicine.
  • Out of sight, out of mind.

Deutsche Zungenbrecher

  • Wenn der Grießkochkoch im Grießkochkochtopf Grießkoch kocht, kocht der Grießkochkoch Grießkoch im Grießkochkochtopf.
  • Der Metzger wetzt das Metzgermesser mit des Metzgers Wetzstein. Mit des Metzgers Wetzstein wetzt der Metzger das Metzgermesser.
  • Am Knusperhäuschen kaut Kurt knackige Körner und Kerne. Knackige Körner und Kerne kaut Kurt am Knusperhäuschen.
  • Fiesling Fietje fälscht Fritten fantastisch filigran. Fantastisch filigran fälscht Fiesling Fietje Fritten.
  • Können kugelköpfige Kriechkraken körpergroße Kratzkakteen kauen?
  • Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer. Jaulende Jodel-Jauchzer jodeln Junge jodelnde Jodler-Jungen.
  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich
  • Unter'm Dach meist haust er und wie es heist maust er.
  • Musen müssen summen, sonst müssen Musen Mus essen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum