Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Willst du was gelten, dann mach dich selten!

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • in der Zwickmühle stecken
  • sich wie die Axt im Wald benehmen
  • etwas auf die Spitze treiben
  • noch ein Hühnchen zu rupfen haben
  • kämpfen wie ein Berserker
  • Süßholz raspeln
  • man darf nicht den Kopf in den Sand stecken
  • Zielwasser trinken
  • wild ins Kraut schießen
  • Anglerlatein

Deutsche Sprichwörter

  • Hinterher sind die Offiziere schlauer.
  • Auch für einen starken Stier findet man Menschen, die ihm den Hals umdrehen.
  • Ordnung ist das halbe Leben
  • Wenn man vom Teufel spricht, kommt er gerannt
  • Den Menschen gehts wie de Leut!
  • Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann!
  • Keinen Zahn im Mund, aber La Paloma pfeifen!
  • Lachen ist eine Brücke.
  • Ein Schwab' wird erst mit vierzig gscheit.
  • Der Bettler schlägt kein Almosen aus, der Hund keine Bratwurst, der Krämer keine Lüge.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nosce te ipsum
  • Extra Gottingam non est vita, et, si est, non est ita
  • Fas est et ab hoste doceri
  • Ululare cum lupis
  • Pons asini
  • Veni, Vidi, Vici
  • Ius canonicum
  • Lege et fide
  • Qui doluit meminit
  • Orandum est, ut sit mens sana in corpore sano

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Never say never.
  • Open mouth, insert foot.
  • All work and no play makes Jack a dull boy.
  • He is a chip off the old block.
  • His word is as good as his bond.
  • Don't put all your eggs in one basket.
  • Time is a great healer.
  • Give him an inch and he will take a yard (mile).
  • The spirit is willing but the flesh is weak.
  • Far from eye far from heart.

Deutsche Zungenbrecher

  • Es leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeure.
  • Die Köchin mit dem Tupfenkopftuch kocht Karpfen in dem Kupferkochtopf!
  • Wachsmaske und Messwechsel.
  • Der Maurer Böckl trug auf seinem Buckl einen Pickel und ein Packl. Hinterdrein ging der Bummler Bäckl mit seinem Hund Bockl. Auf einmal packte dem Bäckl sein Bockl dem Böckl das Packl und riss es im samt dem Pickel vom Buckl.
  • Schnecken essen Kresse nicht, Kresse schmeckt Schnecken schlecht.
  • Können kugelköpfige Kriechkraken körpergroße Kratzkakteen kauen?
  • Lang schwang der Klang am Hang entlang.
  • Mischwasserfischer heißen Mischwasserfischer, weil Mischwasserfischer im Mischwasser Mischwasserfische fischen.
  • Wir Wiener Wäscheweiber wäschten weisse Wäsche, wenn wir wüssten, wo warmes, weiches Wasser wär.
  • Die Katze fraß den Saumagen, nun kann sie nicht mehr Mau sagen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum