Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Wie der Vater, so der Sohn.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • das sind zwei Paar Stiefel
  • jemandem etwas in die Schuhe schieben
  • alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei
  • etwas für einen Apfel und ein Ei kaufen
  • das Karnickel hat angefangen
  • für die Schublade
  • sich mächtig ins Zeug legen
  • sich in etwas verbissen haben
  • er hat den Vogel abgeschossen
  • da fehlt noch das Tüpfelchen auf dem i

Deutsche Sprichwörter

  • Wer morgens in sein Brötchen beisst, ist hungrig meist
  • Arbeit ist das halbe Leben
  • Sich regen bringt Segen
  • Klein, aber oho.
  • Selbst ist die Frau!
  • Bettler und Krämer sind nie vom Wege ab.
  • Die Bibel lässt sich nicht auspredigen.
  • Alle Wege führen nach Rom
  • Wer viel fragt, der viel irrt.
  • Fast getroffen ist auch daneben.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Inter pedes virginum gaudium est juvenum
  • Navigare necesse est, vivere non necesse est
  • Ius publicum
  • Res severa verum gaudium
  • Dulce et decorum est pro patria mori.
  • Beati pauperes spiritu
  • In memoriam
  • Orandum est, ut sit mens sana in corpore sano
  • In hoc salus
  • Citius, altius, fortius

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • You can't have your cake and eat it.
  • Beggars can't be choosers.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • Tit for tat.
  • He was born with a silver spoon in his mouth.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • Hunger is the best sauce.
  • Practice makes perfect.
  • His word is as good as his bond.
  • Marry in haste, repent at leisure.

Deutsche Zungenbrecher

  • Hinter Hansens Hirtenhaus hab ich hundert Hasen husten hören.
  • Der Zahnarzt zieht Zähne mit der Zahnarztzange im Zahnarztzimmer. Im Zahnarztzimmer zieht der Zahnarzt Zähne mit der Zahnarztzange.
  • Sieben Schneeschaufler schaufeln sieben Schaufeln Schnee.
  • Auf einem russischen Passagierschiff jammte ein tschechischer Swing-jazz-session-cellist.
  • Der Whiskeymixer witzelt über die Wachsmaske der Whiskas-Mieze.
  • Teigwaren heißen Teigwaren, weil Teigwaren vorher aus Teig waren.
  • Sieben Ziegen blieben liegen, sieben Fliegen flogen weg.
  • Der Krabbenfischer knabbert Knabberkrabben, Knabberkrabben knabbert der Krabbenfischer.
  • Der Kellner hat das Speck-Besteck zu spät bestellt.
  • Wer "brauchen" ohne "zu" gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum