Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Wer sich entschuldigt, klagt sich an

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Er klagt sich wie eine rinnende Pfanne.
  • Müllers Henn und Witwers Magd Hat selten Hungersnot geklagt.
  • Dem Herzen hilft's, wenn der Mund die Not klagt.
  • Hör auch, was der andre sagt, Wenn du hörst, was einer klagt.
  • Man verklagt keine Sau, die einen besudelt.
  • Beweist der Kläger nicht, so ist der Beklagte frei.
  • Gewohnheit entschuldigt nicht, sondern erschwert.
  • Er klagt über den Nagelwurm und leidet am Krebs.
  • Gewalt geht vor Recht (Das klagt manch armer Knecht).
  • Besser verwahrt als beklagt.
  • Besser beneidet als beklagt.
  • Dem Beklagten gebührt das letzte Wort.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abenteuer alltag alte bein berge bier cicero danke der frühe vogel eis ernährung essen feste fortschritt frisch gewagt fünf gemeinsam glücklich hoffnung immer jung katze kochen krieg kräuter könig mit speck preis probleme rede schenken schnaps schokolade schreiner schule segeln steine säen teufel trocken träume vogel warm weisheit wunsch zahn ziege zucker zuhören übermut


Deutsche Redewendungen

  • seine Pappenheimer kennen
  • das Pferd von hinten aufzäumen
  • die Quittung erhalten
  • die Wahl zwischen Pest und Cholera haben
  • blinder Hesse
  • einen Frosch im Hals haben
  • eher geht ein Kamel durch das Nadelöhr, als dass
  • da geht mir das Messer in der Hose auf
  • aus dem Nähkästchen plaudern
  • eine Eulenspiegelei begehen

Deutsche Sprichwörter

  • Besser eigenes Brot als fremder Braten.
  • Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
  • Arbeit macht das Leben süß
  • Über Geschmack lässt sich streiten
  • Nobel geht die Welt zu Grunde.
  • Das dicke Ende kommt zuletzt
  • Gottes Wege sind unergründlich.
  • Wer gut schmiert, der gut fährt
  • Wer seine Finger in alle Löcher steckt, der zieht sie oft übel heraus.
  • Hast Du nichts Gutes zu sagen, sage lieber gar nichts!

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Horae vulnerant, ultima necat!
  • Ante christum
  • De audito
  • Stulti est se ipsum sapientem putare
  • Plenus venter non studet libenter
  • Tu quoque mi fili?
  • Morituri te salutant!
  • Alea iacta est!
  • Ibidem
  • Omnium enim rerum principia parva sunt

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Long story short.
  • To each saint his candle.
  • The straw that breaks the camel's back.
  • Charity begins at home.
  • A lie has no legs.
  • All roads lead to Rome.
  • Don't cross your bridges until you come to them.
  • Make hay while the sun shines.
  • A golden key can open any door.
  • You can't teach an old dog new tricks.

Deutsche Zungenbrecher

  • Herr Windelband. Herr Windelband ein Windel um sein Bündel wand.
  • Sie brauchten gar nicht umzusteigen, drum gab sie sich ihm stumm zu eigen. Doch weil verkehrt die Weichen lagen, fuhr man zurück im Leichenwagen.
  • Lachend lackiert Lena Latten und lange Leitern.
  • Im Potsdammer Boxclub boxt der Potsdammer Postbusboss.
  • Zufrieden zählt Zenzi ihre zwanzig Zähne.
  • Denke nie du denkst, denn wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nicht, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
  • Sieben Schneeschaufler schaufeln sieben Schaufeln Schnee.
  • Thomas trank tausend Tassen Tee, tausend Tassen Tee trank Thomas.
  • Ein chinesischer Chirurg schenkt tschechischen Skifreunden frischgebackene Shrimps. Frischgebackene Shrimps schenkt ein chinesischer Chirurg tschechischen Skifreunden.
  • Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten mit Cottbuser Postkutschkastenpaste.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum