Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Feist Land, faule Leute.
  • Genau untersuchen kommt von armen Leuten.
  • Gelinder Arzt bei faulem Schaden macht Übel ärger.
  • Jeder hält sein Stroh für Heu und des andern Heu für Stroh.
  • Faulheit lohnt mit Armut.
  • Faule Eier und stinkende Butter gehören zusammen.
  • Panzer, Bücher und Frauen muß man erst versuchen.
  • Er hält ihm den Daumen.
  • Alter Schlauch hält neuen Most nicht.
  • Narrenhaut hält wohl Stich, läßt sich aber nicht flicken.
  • Es hält von zwölf Uhr bis Mittag.
  • Seil aus Sand, Wie hält das Band?
  • Vorgegessen Brot macht faule Arbeiter.
  • Geld Behält das Feld, Spielt den Meister in der Welt.
  • Besser ein fauler Dieb als ein fauler Knecht.
  • Pietist, Fauler Christ!
  • Am Feiertage gesponnen hält nicht.
  • Rote Äpfel sind auch faul.
  • Jeder hält sein Kupfer für Gold.
  • Je früher reif, je früher faul.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

arbeiten armut auf dem stumpfe sein auge aus danke deutsch die kleinen dumm ecke eile erinnerung finden geben genießen gewissen gold gras gärtner handel hof kater kummer laster latein leber leicht lust messer mit kind und kegel mäuse papier perlen pferde stehlen reise respekt rom scheiße schreiben sicherheit silber sparen tat treppe urlaub wald was weit wer zuerst kommt wunden


Deutsche Redewendungen

  • wie ein Rohrspatz schimpfen
  • ins Kreuzfeuer geraten / im Kreuzfeuer stehen
  • etwas ist für die Katz
  • wenn Schweine Flügel hätten
  • sich in die Tasche lügen
  • jemandem ein X für ein U vormachen
  • der kreißende Berg gebiert eine Maus
  • pleite machen
  • die Radieschen von unten betrachten
  • das Tischtuch zerschneiden

Deutsche Sprichwörter

  • Lügen haben kurze Beine.
  • Bei Nacht sind alle Katzen grau
  • Beten ist kein Katzengeschrei.
  • Wer fleißig dient und treu hält aus, der baut sich dereinst sein eigen Haus.
  • Wer rastet, der rostet
  • Tun tut man nicht benutzen
  • Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.
  • Das dicke Ende kommt zuletzt
  • Heiter kommt weiter.
  • Der Teufel ist ein Eichhörnchen

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Redde Caesari quae sunt Caesaris
  • Maxima debetur puero reverentia
  • Mea parvitas
  • Homo proponit sed deus disponit
  • Cogito ergo sum
  • Nulla poena sine lege
  • Nam tua res agitur, paries cum proximus ardet
  • Ut sciant gentes quoniam homines sunt
  • Scientia potentia est
  • Et tu Brute?

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Good appetite is the best sauce.
  • In for a penny, in for a pound.
  • Nothing succeeds like success.
  • For the world, you are somebody, but for somebody you are the world.
  • Where there's a will, there's a way.
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • Better the devil you know than the devil you don't.
  • Bad weeds grow tall.
  • A stitch in time saves nine.
  • All's fair in love and war.

Deutsche Zungenbrecher

  • Wilde Wiesel wollten wissen wo warme Würstchen wachsen.
  • Der Spitz und der Pudel tranken spritzigen Sprudel. Spritzigen Sprudel tranken der Spitz und der Pudel.
  • Lilo liebt lila Luftballons. Lina dagegen kann lila Luftballons nicht leiden.
  • Herr Windelband. Herr Windelband ein Windel um sein Bündel wand.
  • Fischers frisch frisierter Fritze frisst frisch frittierte Frisch-Fisch-Frikadellen.
  • Der froschforschende Froschforscher forscht in der froschforschenden Froschforschung.
  • Sechs sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen.
  • Sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen. Zehn tschechische Zechen zahlen sächsische Säufer.
  • Hinter Herbert Hausmanns Hecke hocken heute hundert Hasen.
  • Vier Vampire trafen sich bei Vollmond vor einem Vulkan.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum