Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Wer dir lange droht, macht dich nimmer tot.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

amor aus dem ff berg bären bücher design dunkel durchblick eine schwalbe entwicklung fahne ferne friß oder stirb! frühstück gefühle gesund gier gras hase hause heute hochzeit knie lila lohn magie milch moral mädchen müßiggang neubeginn nähe problem ruhestand schicksal schnecke schwer sieger sinn springen taten traurig versprechen vielfalt vorbild werte zahl zeitung ziele zu spät


Deutsche Redewendungen

  • ihm sind die Pferde durchgegangen
  • das Tischtuch zerschneiden
  • Scheibenkleister
  • mit dem falschen Fuß aufgestanden sein
  • den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
  • den Sündenbock spielen
  • jemandem auf den Schlips treten
  • ein Feigenblatt
  • etwas ist kein Pappenstiel
  • über den Jordan gehen

Deutsche Sprichwörter

  • Betrunkene und Kinder schützt der liebe Gott.
  • Fehlt es am Wind, so greife zum Ruder.
  • Kleider machen Leute
  • Viele Wege führen nach Rom
  • Wer Wind sät, wird Sturm ernten.
  • Gutes braucht seine Zeit
  • Pech im Spiel, Glück in der Liebe
  • Jungfern, die pfeifen, und Hühnern, die krähen, soll man beizeiten den Hals umdrehen.
  • Der liebe Gott hat uns die Zeit geschenkt, aber von Eile hat er nichts gesagt.
  • Viele Jäger sind des Hasen Tod

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nolle in causa est, non posse praetenditur
  • Pedites pugnas dercernent
  • Pax optima rerum
  • In verba magistri iurare
  • Ignorantia iuris nocet
  • In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
  • Formica vobis exemplo sit
  • Honoris causa
  • Iniqua numquam regna perpetuo manent
  • Labor omnia vincit

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Lucky at cards, unlucky in love.
  • As you make your bed so you must lie on it.
  • Use your head to save your feet.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • The pot calling the kettle black.
  • It never rains but it pours.
  • Beggars can't be choosers.
  • You can't make a silk purse out of sow's ear.
  • Give a dog a bad name and hang him.
  • Dog don't eat dog.

Deutsche Zungenbrecher

  • Sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen. Zehn tschechische Zechen zahlen sächsische Säufer.
  • Der Bar-Mixer mixt frischen Whiskey!
  • Der Stadtrat von Radstadt steigt dem Postfräulein auf d' Frostbeulen, d'rauf haut's ihm die Postmappen in die Mostpappen.
  • Nasse Nixen nörgeln nicht.
  • Wenn Schnecken an Schnecken schlecken, merken Schnecken zu ihrem Schrecken, daß Schnecken nicht schmecken. Zu ihrem Schrecken merken Schnecken, daß Schnecken nicht schmecken, wenn Schnecken an Schnecken lecken.
  • Sieben Schneeschipper schippen sieben Schippen Schnee.
  • A z'spat b'stellt's Speckb'steck isch a Speckb'steck, des z'spat b'stellt isch.
  • Ein Glück das Gott die Glocke goss, Gott goss die Glocke!
  • Kaiser Karl konnte keine Kümmelkerne kauen. Keine Kümmelkerne konnte Kaiser Karl kauen.
  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum