Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • hinter dem Mond leben
  • eine Schippe drauflegen
  • wir haben doch keine Schweine zusammen gehütet
  • einen Besen fressen
  • im Lot sein
  • sich mächtig ins Zeug legen
  • mein zweites Ich
  • in die Hufe kommen
  • sich einen Affen holen bzw. einen Affen sitzen haben
  • das Karnickel hat angefangen

Deutsche Sprichwörter

  • Wo ein Adler nicht fort kann, findet eine Fliege noch zehn Wege.
  • Wer Sorgen hat, hat auch Likör.
  • Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete
  • Advokaten - Schadvokaten.
  • Liebe vergeht, Hektar besteht.
  • Sich regen bringt Segen
  • Schlafende Hunde soll man nicht wecken.
  • Wenn's Ärschle brummd, isch's Herzle g'sund!
  • Der Tod zahlt alle Schulden.
  • Weniger ist mehr!

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Panis et vinum
  • Loco citato
  • Vox populi, vox dei
  • Nomen est omen
  • In statu nascendi
  • In pontificalibus
  • Vasa vacua maxime sonant
  • Oderint, dum metuant
  • Aequis aequus
  • Mimus vitae

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • There's no use crying over spilt milk.
  • A cobbler should stick to his last.
  • They sow the wind and reap the whirlwind.
  • To each saint his candle.
  • There's life in the old dog yet.
  • It never rains but it pours.
  • An eye for an eye, a tooth for a tooth.
  • Man proposes, god disposes.
  • The laugh is always on the loser.
  • A friend in need is a friend indeed.

Deutsche Zungenbrecher

  • Sabine sucht sehr selten Senf und Salz.
  • Wie Sie sehen, sehen Sie nichts, und warum Sie nichts sehen, werden Sie gleich sehen.
  • Fischer, die als Floßfahrer mit Flussflößen auf Floßflüssen fahren, sind fischende Floßflussflussfloßfahrer.
  • Herr von Haagen darf ich fragen wie viel Kragen Sie getragen als sie lagen krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen?
  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich
  • Bürsten mit weißen Borsten bürsten besser als Bürsten mit schwarzen Borsten bürsten.
  • Knabbernde Knaben knebeln krabbelnd knatternde knubblige Knödelesser.
  • Vier Vampire trafen sich bei Vollmond vor einem Vulkan.
  • Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig, im dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig.
  • Jauchzende Jubeljodeljauchzerjungen jubeln jauchzend Jubeljodler Jauchzende Jubeljodler jubeln jauchzende Jubeljodeljauchzerjungen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum