Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • von jemanden nimmt kein Hund ein Stück Brot
  • im Trüben fischen
  • Dreck am Stecken haben
  • jemand brütet ein Windei aus
  • man hat schon Pferde kotzen sehen
  • die beiden sind sich nicht grün
  • sich in die Tasche lügen
  • jemandem nicht einmal das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen
  • sein Mütchen kühlen
  • jetzt haben wir die Bescherung

Deutsche Sprichwörter

  • Gib den kleinen Finger, und man nimmt die ganze Hand.
  • Einbildung ist auch 'ne Bildung
  • Es lässt sich gut gackern, wenn anderer Leute Hühner die Eier legen.
  • Früh krümmt sich, was ein Haken werden will.
  • Das Küken will klüger sein als die Henne.
  • Alle Sünden in eine münden.
  • Übermut tut selten gut
  • Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
  • Reden ist Silber, schweigen ist Gold.
  • Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur
  • Nuda veritas
  • In natura
  • Viribus unitis
  • Nec laudibus, nec timore
  • Opes regum corda subditorium
  • Nemo ante mortem beatus
  • In honorem
  • Obsequium amicus, veritas odium parit
  • Cui honorem, honorem

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • No news is good news.
  • Hawks will not pick out hawks' eyes.
  • Make hay while the sun shines.
  • All's fair in love and war.
  • Use your head to save your feet.
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • Long story short.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • It takes two to tango.
  • When in Rome, do as the Romans do.

Deutsche Zungenbrecher

  • Fischers frisch frisierter Fritze frisst frisch frittierte Frisch-Fisch-Frikadellen.
  • Wachsmaske und Messwechsel.
  • Esel essen Nesseln nicht. Nesseln essen Esel nicht!
  • Im Harz heizt Heinz Herzen aus Holz.
  • Wenn dodlnde Jodler dodln, jodln jodelnde Dodln.
  • Der Mondschein scheint schön. Der Mondschein schien schon schön.
  • Zwanzig spitze Spatzenschnäbel zwitschern zwischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern. Zischen zwei schwatzenden Zwetschgensammlern zwitschern zwanzig spitze Spatzenschnäbel.
  • Am dritten dritten, drei Uhr drei, dackelten drei Drillinge durch das dritte Dorf.
  • Die Post hat Pakete gepackt und ist mit Paketen bepackt.
  • Zwo z'quetschte Zwetschgen und zwo Zwetschgen z'quetscht, san vier z'quetschte Zwetschgen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum