Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Wer den Flüssen wehren will, der muss die Quellen verstopfen.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • in die Bresche springen
  • als Kind zu heiß gebadet worden sein
  • die Chuzpe haben
  • da beißt sich die Katze in den Schwanz
  • hier herrscht dicke Luft
  • die Lunte riechen
  • ein Dauerbrenner
  • den Kaffee auf haben
  • warten bis man schwarz wird
  • mit jemandem quitt sein

Deutsche Sprichwörter

  • Aller Anfang ist schwer
  • Scherben bringen Glück.
  • Die Bratwurst sucht man nicht im Hühnerstall
  • Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
  • Liebe geht durch den Magen
  • Klein, aber fein.
  • Wo Du nicht bist, Herr Jesu Christ, da schweigen alle Flöten!
  • Für jede Dummheit findet sich einer, der sie macht.
  • Der Bettler schlägt kein Almosen aus, der Hund keine Bratwurst, der Krämer keine Lüge.
  • Alles für die Katz`

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Requiescat in pace (R.I.P.)
  • Panem et circenses
  • Index librorum prohibitorum
  • Loco citato
  • Cuius regio, eius religio
  • Roma aertana est
  • Ius gentium
  • In nomine
  • Quod licet Iovi, non licet bovi
  • Nemo prudens punit, quia peccatum est, sed ne peccetur

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Use your head to save your feet.
  • The straw that breaks the camel's back.
  • Long story short.
  • An eye for an eye, a tooth for a tooth.
  • He was born with a silver spoon in his mouth.
  • For the world, you are somebody, but for somebody you are the world.
  • Prevention is better than cure.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.
  • The laugh is always on the loser.
  • When the cat's away, the mice will play.

Deutsche Zungenbrecher

  • Sie stellte das Tschechische Streichholzschächtelchen auf den Tisch. Auf den Tisch stellte sie das Tschechische Streichholzschächtelchen.
  • Die Katze fraß den Saumagen, nun kann sie nicht mehr Mau sagen.
  • Zwischen zwei Zwetschkenzweigen zwitschern zwei Schwalben, zwei Schwalben zwitschern zwischen zwei Zwetschkenzweigen.
  • Gute Glut grillt Grillgut gut. Grillgut gut grillt gute Glut.
  • Sieben Schneeschaufler schaufeln sieben Schaufeln Schnee.
  • Der Pfostenputzer putzt den Pfosten, den Pfosten putzt der Pfostenputzer.
  • Und aus des toten Recken Hose wuchs eine rote Heckenrose!
  • Weil aber mancher Mann manchmal nicht weiß, wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergisst.
  • Der Kottbuser Postkutscher putzt den Kottbuser Postkutschkasten.
  • Ludwig Leckermann aus Neck am Leck leckt leckere Lollies. Leckere Lollies leckt Ludwig Leckermann aus Leck am Neck.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum