Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Wer das Maul verbrannt hat, bläst die Suppe.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • in den Sielen sterben
  • zum Kuckuck nochmal / damit
  • den roten Teppich für jemanden ausrollen
  • Hals- und Beinbruch
  • ins Handwerk pfuschen
  • der Schwanz wedelt mit dem Hund
  • nach Strich und Faden betrügen
  • etwas aus sicherer Quelle wissen
  • das Ei des Kolumbus
  • Fisimatenten machen

Deutsche Sprichwörter

  • Arm und fromm beisammen gab's nur bei Josef im Stall.
  • Ich bin ein angesehener Mann, sagte der Dieb, da er am Schandpfahl stand.
  • Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts.
  • Der Argwohn isst mit dem Teufel aus der gleichen Schüssel.
  • Unverhofft kommt oft
  • Bellende Hunde beißen nicht!
  • Besser gar nicht Arzneien, als sich damit kasteien.
  • Der Angler wartet Stunden, der Narr ein Leben.
  • Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
  • Dumm, der gibt, dümmer, der nicht nimmt.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Quid sit futurum cras, fuge quaerere
  • Nemo iudex in causa sua
  • Extra ecclesiam nulla salus
  • Superbientum animus prosternet
  • Mimus vitae
  • Errare humanum est
  • Deus ex machina
  • In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
  • Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis perseverare in errore
  • Qui desiderat pacem, praeparet bellum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Haste makes waste.
  • Long story short.
  • He was born with a silver spoon in his mouth.
  • That's the way the cookie crumbles.
  • Good appetite is the best sauce.
  • The straw that breaks the camel's back.
  • To be caught between a rock and a hard place.
  • Let sleeping dogs lie.
  • Better late than never.
  • The pitcher goes often to the well and gets broken at last.

Deutsche Zungenbrecher

  • Stahlblaue Stretchjeansstrümpfe strecken staubige Stretchjeans. Staubige Stretchjeans strecken stahlblaue Stretchjeansstrümpfe.
  • Echte Dichter dichten leichter bei Licht.
  • Mit keiner Kleie und keinem Keim kann kein kleines Korn keimen. Kein kleines Korn kann keimen mit keiner Kleie und keinem Keim.
  • Auf dem Rasen rasen rasche Ratten, rasche Ratten rasen auf dem Rasen.
  • Der Kottbuser Postkutscher putzt den Kottbuser Postkutschkasten.
  • Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach!
  • Hinter Hermann Herberts Haus hängen hundert Hemden raus. Hundert Hemden hängen raus hinter Hermann Herberts Haus.
  • Im Keller kühlt Konrad Kohlköpfe aus Kassel.
  • Kleine Kinder können keine Kirschkerne knacken.
  • In Ulm und um Ulm und um Ulm herum.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum