Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Wer A sagt, muss auch B sagen

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • das ist der wahre Jakob
  • jemandem den Laufpass geben
  • jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen
  • Pi mal Daumen
  • das hat ihm den Gnadenstoß gegeben
  • Tomaten auf den Augen haben
  • in dieselbe Kerbe hauen / schlagen
  • jemanden an die Wand stellen
  • um des Kaisers Bart streiten
  • sich etwas an den Hut stecken

Deutsche Sprichwörter

  • Früh gefreit, schnell gereut.
  • Wie gewonnen, so zerronnen.
  • Die Tat wirkt mächtiger als das Wort
  • Alter geht vor Schönheit.
  • Im Dunkeln ist gut munkeln, aber nicht gut Flöhe fangen.
  • Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht wie Krümel pieken.
  • Aushorcher und Angeber sind Teufels Netzeweber.
  • Wer gackert, muss auch ein Ei legen.
  • Einer spinnt immer.
  • Ehrlich währt am längsten

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Ad astra
  • Mors ultima linea rerum est
  • Ignorabmus, ignarobimus
  • Mens sana in corpore sano
  • Beata vita perfecta sapientia efficitur
  • Licet
  • Orbis terrarum
  • Legibus solutus
  • Tempus fugit!
  • Honoris causa

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • To get one's ducks in a row.
  • Use your head to save your feet.
  • Harm set, harm get.
  • Good appetite is the best sauce.
  • Bad weeds grow tall.
  • Give him an inch and he will take a yard (mile).
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • It's nothing to write home about.
  • The grass is always greener on the other side of the fence.
  • Time will tell.

Deutsche Zungenbrecher

  • Rudolf, der rote Rennfahrer, rast rundherum.
  • Teigwaren heißen Teigwaren, weil Teigwaren vorher aus Teig waren.
  • Sag wieviel Laich so ein Lurch leicht laicht, wenn ein Lurch leicht Lurchlaich laicht.
  • Hätten Tanten Trommeln statt Trompeten, täten Tanten trommeln statt zu tröten.
  • Papa packt ein Paket für Peter und Pamela.
  • Welch schlecht berechtigtes Vermächtnis entwächst dem schwächlichen Gedächtnis.
  • Mit Knödli in Dödli is' vögli unmögli. Vögli unmögli, wenn Knödli in Dödli
  • Wenn dein Dackel zu meinem Dackel nochmals Dackel sagt, kriegt dein Dackel von meinem Dackel so eine gedackelt, dass dein Dackel zu meinem Dackel nicht mehr Dackel sagt sondern Hund.
  • Sechs sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen.
  • Mit keiner Kleie und keinem Keim soll kleines Kind kaum Korn kauen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum