Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Wenn es am besten schmeckt, soll man aufhören.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • jemanden zum Mond schießen
  • ein Auge auf jemanden / etwas werfen
  • wurst sein
  • kein Krösus sein
  • klare Kante zeigen
  • jemanden über den grünen Klee loben
  • eine Zigarre verpasst bekommen
  • jemandem einen Strich durch die Rechnung machen
  • sich zum Obst der Woche machen
  • die Sache hat einen Pferdefuß

Deutsche Sprichwörter

  • Was übrig lässt Christus, das holt der Fiskus.
  • Es ist nicht alles Gold, was glänzt
  • Aus Fehlern lernt man
  • Jugend kennt keine Tugend.
  • Gelegenheit macht Diebe.
  • Ein reines Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.
  • Jeder Topf hat einen Deckel.
  • Wer hoch steigt, kann tief fallen
  • In der Not isst der Bauer die Wurst auch ohne Brot.
  • Uns ist beschieden dies und das: Der eine sitzt trocken, der andere nass.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Homo faber
  • Horae vulnerant, ultima necat!
  • Ad absurdum
  • Ne bis in idem
  • In natura
  • Per exemplum
  • In fidem
  • In corpore
  • Ut sementem feceris, ita metes
  • Greaca sunt non leguntur

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • It takes two to tango.
  • Blood is thicker than water.
  • First come, first served.
  • No pain, no gain.
  • A bird in the hand is worth two in the bush.
  • There's life in the old dog yet.
  • Don't count the chickens before they are hatched.
  • Hindsight is 20/20.
  • Necessity begets ingenuity.
  • His word is as good as his bond.

Deutsche Zungenbrecher

  • Der Kellner hats Pschdegg tz'schbäd bschdellt!
  • Wenn Robben hinter Robben robben, robben Robben Robben nach
  • Weil mancher Mann nicht weiss, wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergisst!
  • Der dünne Diener trug die dicke Dame durch den hicken, schlicken, nudeldicken Dreck. Da dankte die Dicke Dame den dünnen Diener das er sie durch den hicken, schlicken, nudeldicken Dreck getragen hat.
  • Flankenkicker Flick kickt flinke Flanken. Flinke Flanken kickt Flankenkicker Flick.
  • Zicke, zacke, zecke. Zecke, zicke, zacke. Zi, za, zaus. Du bist raus!
  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich. Unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich war sie die teichigste Teichmuschel.
  • Wer einst die Hottentotten schor, ist jetzt Friseur am Schottentor.
  • Und aus des toten Recken Hose wuchs eine rote Heckenrose!
  • Klaus Knopf liebt Knödel, Klöße, Klöpse. Knödel, Klöße, Klöpse liebt Klaus Knopf.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum