Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Suchbegriffe

apfel arbeit auge augen bauer brot esel essen feuer fisch freundschaft fuchs geld gewissen glück gold hahn hand hase holz hut katze kinder koch kuh liebe lügen maus meister morgen pferd salz schuhe schwein sehen sommer sonne stein suchen teufel tod vogel wahrheit wald wasser wetter wind winter wolf zeit


Deutsche Redewendungen

  • aus dem Stegreif
  • Perlen vor die Säue werfen
  • pfeifen im Walde
  • unrasiert und fern der Heimat
  • über dem Berg sein
  • etwas geht um die Wurst
  • für jemanden die Kindsmagd spielen
  • da fehlt noch das Tüpfelchen auf dem i
  • die Henkersmahlzeit
  • das ist Wasser in den Bach getragen

Deutsche Sprichwörter

  • Lieber arm und gesund, als reich und krank.
  • Wer entbehrt der Ehe, lebt weder wohl noch wehe.
  • Neid und Missgunst sind die höchste Formen der Anerkennung.
  • Der frühe Vogel fängt den Wurm
  • Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
  • Dem fleißigen hilft Gott
  • Kinder und Narren haben einen Schutzengel
  • In der Nacht sind alle Katzen grau.
  • Lügen haben kurze Beine.
  • Wer an die Liebe seiner Erben glaubt, dem ist aller Witz beraubt.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Ultra posse nemo obligatur
  • De audito
  • Credo ergo sum
  • Otium cum dignitate
  • Parce mihi Domine quia Dalmata sum
  • Homines sumus nun dei
  • Omnia ad maiorem dei gloriam
  • Epistula non erubescit
  • Ita ius esto
  • Qui doluit meminit

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The proof of the pudding is in the eating.
  • Hell if I know.
  • Good appetite is the best sauce.
  • The eyes of love are blind.
  • Don't look a gift horse in the mouth.
  • Clothes make the man.
  • The straw that breaks the camel's back.
  • What doesn't kill you, makes you stronger.
  • Health is better than wealth.
  • A bird in the hand is worth two in the bush.

Deutsche Zungenbrecher

  • Zwei zwickige zwackige zwickzwack Zwerge zwicken zwei zwicke zwackige zwickzwack Zwetschgen
  • Schwarze Katzen kratzen mit schwarzen Tatzen.
  • Wenn man Bier trinkt, aus dem Hals stinkt. Wenn man keins trinkt, auch stinkt. Drum besser Bier getrunken, aus dem Hals gestunken. Als keins getrunken und auch gestunken.
  • Die Post hat Pakete gepackt und ist mit Paketen bepackt.
  • Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer. Jaulende Jodel-Jauchzer jodeln Junge jodelnde Jodler-Jungen.
  • Er sang leider lauter laute Lieder zur Laute.
  • Der dicke Dachdecker deckt Dir dein Dach, drum dank dem dicken Dachdecker, dass der dicke Dachdecker Dir Dein Dach deckte.
  • Besser auf kaltem Boden hocken, als mit kalten Hoden bocken.
  • Eine gute gebratene Gans mit einer goldenen Gabel gegessen ist eine gute Gabe Gottes.
  • Zwischen zweiundzwanzig schwankenden Zwetschgenzweigen schweben zweiundzwanzig zwitschernde Schwalben.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum