Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]


Deutsche Redewendungen

  • einen Zahn zulegen
  • weg vom Fenster sein
  • eine treulose Tomate sein
  • nicht alle auf dem Christbaum haben
  • das ist ein Streit um Kaisers Bart
  • die rote Laterne
  • ja Pustekuchen
  • jemanden übers Ohr hauen
  • es sieht hier aus wie bei Hempels unterm Sofa
  • unter der Gürtellinie

Deutsche Sprichwörter

  • Aller Anfang ist schwer
  • Stille Wasser sind tief.
  • Der Zweck heiligt die Mittel
  • Die Wahrheit liegt in der Mitte.
  • Müßiggang ist aller Laster Anfang.
  • Ohne Knete keine Fete.
  • Der Faule wird erst abends fleißig.
  • Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser
  • Lügen haben kurze Beine.
  • Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Falsa demonstratio non nocet.
  • Aquila non captat muscas
  • In dubio melior est conditio possidentis
  • Parce mihi Domine quia Dalmata sum
  • Silent leges inter arma
  • Tertius gaudens
  • Ab ovo
  • Ignorantia iuris nocet
  • In perpetuum
  • Philosophia non in verbis, sed in rebus est

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Good appetite is the best sauce.
  • The laugh is always on the loser.
  • Variety is the spice of life.
  • The spirit is willing but the flesh is weak.
  • You can't teach an old dog new tricks.
  • A stitch in time saves nine.
  • Birds of a feather flock together.
  • Beggars can't be choosers.
  • Haste makes waste.
  • All that glitters is not gold.

Deutsche Zungenbrecher

  • Raben graben graue Asseln aus, graue Asseln graben Raben aus.
  • Wenn Robben hinter Robben robben, robben Robben Robben nach
  • Wenn Du Wachsmasken magst: Max macht Wachsmasken.
  • Klitzekleine Katzen kotzen klitzekleine Kotze. Klitzekleine Kotze kotzen klitzekleine Katzen.
  • Wenn das knatternde Gatter rattert, knattert das ratternde Gatter.
  • Häschen Hoppel hoppelt hinterm Hühnchen her. Hinterm Hühnchen hoppelt Häschen Hoppel her.
  • Die Katzen kratzen im Katzenkasten, im Katzenkasten kratzen Katzen.
  • Lang schwang der Klang am Hang entlang.
  • Zwischen zwei Steinen zischeln zwei Schlangen.
  • Zwo z'quetschte Zwetschgen und zwo Zwetschgen z'quetscht, san vier z'quetschte Zwetschgen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum