Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Von nichts kommt nichts.

Sprichwort

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]
Es wurden keine verwandten Sprichwörter gefunden

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

beziehung elefant erinnerung fleisch foto friend fünf gastfreundschaft glaube glueck haare himmel insel kaufen kissen klug krug krähe kräuter lernen lesen lila lärm mauer mutter nachbarn polen offen problem pudel respekt salat sein service sieben spuren tal treffen treppe verlieren verloren verrat verrückt vorsicht weg wege weit werte wolke zwischen ändern


Deutsche Redewendungen

  • mit jemandem ins Gericht gehen
  • alle Eier in einen Korb legen
  • unter dem Pantoffel / Schlapfen stehen
  • mein zweites Ich
  • eine Sache übers Knie brechen
  • das ist Wasser in den Bach getragen
  • das letzte Wort haben
  • etwas auf die lange Bank schieben
  • den Stab über jemanden brechen
  • noch etwas auf der Pfanne haben

Deutsche Sprichwörter

  • Klein, aber fein.
  • Ärzte sind des Herrgotts Menschenflicker.
  • Jedes Tiegelchen find' sein Deckelchen.
  • Man muss nicht mehr schlachten, als man salzen kann.
  • Wenn du einen Freund brauchst, kaufe dir einen Hund.
  • Früh übt sich, was ein Meister werden will.
  • Mancher entfleucht dem Falken und wird vom Sperber gehalten.
  • Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.
  • Nach den Flitterwochen kommen die Zitterwochen.
  • Das Gerücht ist immer größer als die Wahrheit.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Lege et fide
  • Index librorum prohibitorum
  • Post nubila phoebus
  • Quid est veritas?
  • Invictis victi victuri
  • Primus inter pares
  • Scientia potentia est
  • De gustibus non est disputandum
  • Quam non est facilis virtus! Quam vero difficilis eius diuturna simulatio!
  • Viribus unitis

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • A penny saved is a penny got [earned].
  • For the world, you are somebody, but for somebody you are the world.
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • They sow the wind and reap the whirlwind.
  • Out of the frying pan and into the fire.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • He was born with a silver spoon in his mouth.
  • The proof of the pudding is in the eating.
  • Where there's a will, there's a way.

Deutsche Zungenbrecher

  • Die Hott'ntott'n hatt'n Matt'n statt Bett'n.
  • Mit keiner Kleie und keinem Keim kann kein kleines Korn keimen. Kein kleines Korn kann keimen mit keiner Kleie und keinem Keim.
  • Birnbohm schreibd ma midd Birmbohm B und Pappelbohm schreibd ma midd Pappelbohm P.
  • Wenn du Trottl zu mir Trottl Trottl sagst, sag ich Trottl zu dir Trottl so lange Trottl, bis du Trottl zu mir Trottl nie mehr Trottl sagst, du Trottl!
  • Die brechenden Bretter brechen, wenn du die brechenden Bretter zum brechen bringst.
  • Fischer, die als Floßfahrer mit Flussflößen auf Floßflüssen fahren, sind fischende Floßflussflussfloßfahrer.
  • Wenn Hessen in Essen Essen essen, essen Hessen Essen in Essen.
  • Der Streusalzstreuer zahlt keine Streusalzstreuersteuer. Keine Streusalzstreuersteuer zahlt der Streusalzstreuer.
  • Mein Spitzer spitzt Stifte spielend spitz. Spielend spitz spitzt mein Spitzer Stifte.
  • Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten wo weißes Waschwasser wär´. Weißes Wasser wissen wir weiße Wäsche waschen wir.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum